Der Tanz auf dem Vulkan
„Der Tanz auf dem Vulkan“ – was ist das?
Träumt nicht jeder, der viel mit anderen Menschen arbeitet, von einem kompakten Werkzeug für eskalierende Gesprächssituationen? Ein Tool, das bei kaltem Schweigen, heißen Tränen und sogar bei gnadenlosen gegenseitigen Abwertungen zu Gewinnen für den Verständigungsprozess führt?
Aus Sicht der Gewaltfreien Kommunikation stellt „der Tanz auf dem Vulkan“ ein solches Allround-Werkzeug dar. Die Übersetzung starker Gefühle in dahinterliegende Bedürfnisse sorgt in heiklen Phasen eines Konflikts für einen unerwarteten Stimmungswandel.
Die Methode wurde von Monika Oboth (Business Mediation Center) für das Training von Mediatoren, Führungskräften und Mitarbeitern erfunden und von Al Weckert mit eigenen Übungen weiterentwickelt.
Nutzen
Der „Tanz auf dem Vulkan“ trainiert unter Zuhilfenahme des „Roten Tuchs“ eine Methode, um mit Gefühlsausbrüchen, die normalerweise Angst oder Hilflosigkeit auslösen, sicher umzugehen. Er verhilft Konfliktprofis, Führungskräften, Pädagogen und Therapeuten zu einem wertschätzenden und produktiven Umgang mit extremen Gesprächssituationen.
Inhalte
Workshop-Übungen mit dem Roten Tuch:
- die Welt der Gefühle
- die Universalität von Bedürfnissen
- der Brandbeschleuniger „Ja, aber…“
- indirekte Gefühlsäußerungen verstehen
- Klagen in Bedürfnisse übersetzen
- Angriffe gegen die eigene Person übersetzen
- Konfliktvermittlung mit 1. Hilfe-Empathie
- vom Mangelland ins Fülleland
- vom Gestern ins Heute
- Etikettierung überwinden
Methoden:
Das Seminar bietet Ihnen 30 % Impulsvorträge und 70 % Übung. Es beinhaltet Einstimmungen, kurzweilige Vorträge inklusive Visualisierung, Kleingruppenübungen, Rollenspiele, Aktivierungen und Feedback-Runden. Humor und Bewegung, gegenseitiges Kennenlernen und Selbsterfahrung. Intervision und Supervision sind fester Bestandteil des Tagesablaufs.
Gratis für Seminarbesucher: E-Book und Hörbuch
Seminarbesucher des Workshops „Der Tanz auf dem Vulkan“ erhalten im Vorfeld ein Hörbuch (Podcast) und nach Seminarabschluss ein E-Book mit den wichtigsten Seminarinhalten kostenlos zugeschickt.
Sonderpreis nur noch gültig bis | 21.08.2025 |
Veranstaltungs-Code | FB24-132071-60845670 |
Veranstaltungsort:
69168 Wiesloch
weitere Orte/Termine
Starttermin: 22.10.2025 - 24.10.2025
3 Tage, 1.+2.Tag von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr + 3.Tag von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern