Strategisches Key Account Management
Eine enge Beziehung zu strategischen Kunden ist der stärkste Wettbewerbsvorteil, den ein Unternehmen erreichen kann. Studien zeigen, dass professionelles Key Account Management (KAM) Kunden langfristig bindet und den Gewinn signifikant steigert. Erfolgreiches KAM erfordert die Ausrichtung des gesamten Unternehmens - seiner Strategie, Prozesse, Strukturen und Mitarbeiter - an den Erfordernissen der Schlüsselkunden.
IHR NUTZEN
Die Teilnehmer lernen ...
- Die Beziehung zu strategischen Kunden als langfristigen Ansatz zur Kundenbindung und -entwicklung zu managen.
- Ihre Kunden nach Attraktivität und Potenzialen zu klassifizieren.
- Das gesamte Unternehmen auf das Management strategischer Kunden auszurichten.
- Pläne zur Entwicklung strategischer Kunden zur formulieren und umzusetzen.
- Den Return on Investment für den Kunden und das eigene Unternehmen zu ermitteln.
INHALTE
- Gründe für ein strategisches Key Account Management
- Mehrwert für den Kunden und das eigene Unternehmen
- Kundenbindung und Stärkung der eigenen Wettbewerbsposition
- Phasen bei der KAM-Einführung
- Auswahl strategischer Kunden auf Basis einer Kriterienliste
- Harte und weiche Auswahlkriterien
- Ausprägungen des Key Account Managements
- Schlankes KAM und strategische Partnerschaft
- Internationales KAM
- Key Account-Analyse und Planung
- Analyse der Kundenbedürfnisse und des Kaufprozesses
- Analyse des Marktes und des Wettbewerbs des Kunden
- Analyse der eigenen Situation beim Kunden
- Entwicklung attraktiver Nutzenangebote und einer Strategie für die Zusammenarbeit
- Organisatorische Verankerung des KAM im Unternehmen
- Front End und Back End-Organisation
- KAM als Linien-, Matrix oder Stabsorganisation
- Optimale Prozesse und Systeme im Key Account Management
- Auswahl und Qualifikation der Key Account Manager
- Management von Key Account Teams
- Entlohnungs- und Incentivierungssysteme
- KAM-Controlling
Buchen Sie Ihr individuelles firmeninternes Seminar
Sie entscheiden über das Thema, die Ziele und die Inhalte des Trainings. Sie definieren Ihre Schwerpunkte und Themen, wir schneidern die Seminarinhalte auf Ihre Anforderungen zu. Selbstverständlich ist eine Kombination aus verschiedenen Seminarthemen möglich.
Sie entscheiden, wann das Training stattfindet. Das Training berücksichtigt Ihre zeitlichen Vorgaben. Die Durchführung kann ohne Aufpreis auch am Wochenende stattfinden, das sichert Ihnen den gewohnten Arbeitsfluss in Ihrem Unternehmen unter der Woche.
Sie entscheiden über die konkrete Umsetzung. Unsere Methodik orientiert sich an Ihren Mitarbeitern und Ihren Zielen: Training, Coaching am Arbeitsplatz oder Workshop. Ihre Praxis steht bei unserer Arbeit im Mittelpunkt.
Gut kalkulierbar, im Festpreis sind enthalten
- Seminarunterlagen in Work-Book-Form, Schreibblock und Stifte
- Teilnehmerzertifikat
- sämtliche Reisekosten und Spesen des Dozenten
- individuelle Seminarkonzeption
- Teilnehmerzahl bis 10 Personen
Unser Tagessatz: 1.000 € - 1.900 € zuzüglich MwSt.
Veranstaltungs-Code | FB24-257662-61649907 |
Preis: 1.285, 20 €
Im Preis inbegriffen: ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte, Teilnehmerzertifikat, leckere Tagungsverpflegung, unbegrenzte Tagungsgetränke
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
60306 Frankfurt
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
zwei Tage
Kostenlos Info anfordern