Datenschutzberater/in
Datenschutzauditor/in inkl. TÜV Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Normen und Richtlinien (Relevante, Akkreditierung und Zertifizierung)
- Organisationskonzepte
- Auditieren: Produktaudits, Prozessaudits, Systemaudits und Interviewtechniken
- Prozessmanagement - Die Grundsätze
- Bedeutung und Techniken von Benchmarking
- Kompetenz, Schulbildung und Ausbildung: Analyse der Notwendigkeit
- Wirksamkeit von Ausbildung Bewerten
Die Abschlussprüfung für die Zertifizierung durch den TÜV ist fester Bestandteil der Qualifizierung.
Datenschutzbeauftragte/r inkl. TÜV Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Einführung in das Datenschutzrecht
- Anwendungsbereich des BDSG
- Auftragsdatenverarbeitung (Begriff, Folgen)
- Europarechtliche Vorgaben
- Überblick über die Erlaubnisnormen im BDSG
- Der betriebliche Datenschutzbeauftragte
- Datenschutzgerechte Geschäftsprozesse
- Widerspruchsrechte
- Folgerechte auf Berichtigung, Löschung, Sperrung
- Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, den Fachabteilungen und dem Betriebsrat
- Datenschutzmanagement
- Abgrenzung Datenschutz - Informationssicherheit
- Bestandteile der Informationssicherheit
- Gefährdungen der Informationssicherheit (Schwachstellen, Bedrohungen)
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Handlungsempfehlungen der Datenschutzbehörden
Die Abschlussprüfung für die Zertifizierung durch den TÜV ist fester Bestandteil der Qualifizierung.
Externe/r Datenschutzbeauftragte/r inkl. TÜV Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Vertragsgestaltung
- Haftungsmanagement
- Wettbewerbsrecht
- Kostenkalkulation
- Datenschutzmanagementsysteme
- Risikoanalyse
Konfliktmanagement und Kommunikationstraining im Beruf (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Teamgespräche und Binnenkommunikation
- Kommunikationstechniken
- Mit anderen Menschen effektiv kommunizieren
- Innere Haltung und Kommunikation
- Konfliktarten, ihre Bedeutung und Lösungen
- Mediationstechniken
Voraussetzungen:- Deutsch in Wort und Schrift.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Praktikum:Optional/individuell
Veranstaltungs-Code | FB24-529980-61664490 |
Bildungsziel der Schulung:
TÜV-Zertifikat, Trägerzertifikat
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
86153 Augsburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 31.03.2025 - 01.08.2025
4 Monate, Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr. Nach Absprache auch in Teilzeit möglich: 08:45 - 13:00 Uhr.
zusätzliche Kurs Dokumente:
Datenschutzberater/in
Kostenlos Info anfordern