Cyber Security Awareness in der Praxis
Cyberangriffe auf Unternehmen, Behörden und kritische Infrastrukturen, aber auch auf privat genutzte Geräte bedrohen Existenzen und in vielen Fällen sogar Menschenleben. Unternehmen werden deshalb verpflichtet, IT -Sicherheitsprozesse zu implementieren. Dazu gehört auch die Schulung und damit Sensibilisierung der Mitarbeiter für das Thema IT -Sicherheit. Cyber -Security -Awareness ist der dafür gängige Begriff.In dem Tagesseminar wird vermittelt, wie die Mitarbeiter dauerhaft und nachhaltig sensibilisiert werden. Cyber -Security -Awareness ist ein Prozess, der alle Unternehmensbereiche durchläuft. Sie lernen deshalb Awareness -Prozess -Schritte kennen und wie die verschiedenen Abteilungen eingebunden werden können.
• Stürmische Zeiten – die aktuelle Sicherheitslage • Angriffsziel Mensch - Social Engineering & das richtige Passwort - Phishing -Mails & Spear -Phishing - Smartphone & Soziale Medien • Ein Überblick über die Cyber -Security Verteidigung - Technische und organisatorische Maßnahmen - Compliance -Maßnahmen • Cyber -Security -Awareness: - Was ist das? Bausteine & Vergangenheit - Etablierung im Management - Implementierung als Prozess • Cyber -Security -Awareness Maßnahmen - Management -Information & Kick -Off - Information, Schulung, Kampagnen (u.a. Phishing -Mail) • Mitarbeiter/IT -Benutzer – vom Opfer zum aufmerksamen Verteidiger - Die Angst nehmen: Angriffe sowie Fehler erkennen und melden • Handlungsempfehlungen und die nächsten Schritte
Veranstaltungs-Code | FB24-474497-57647925 |
Veranstaltungsort:
41061 Mönchengladbach
weitere Orte/Termine
Starttermin: 08.05.2025
Do. 09:00 - 16:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern