Crashkurs BWL für Techniker und Ingenieure
Sie erhalten ein Grundwissen der Betriebswirtschaft um zukünftig einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg beizutragen. Sie erweitern Ihr Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge und kennen die wichtigsten Unterschiede in den Organisations- und Rechtsformen von Unternehmen. Sie bekommen Einblicke in das betriebliche Rechnungswesen und Controlling, in die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen rund um die Mitarbeiter*innen und einen Überblick über Marketinggrundlagen.
Professionelle technische Mitarbeiter*innen verfügen über betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, um im Kundengespräch und mit kaufmännischen Kolleg*innen noch qualifizierter zu überzeugen und zu diskutieren. Lernen Sie in diesem Kompaktkurs die wichtigsten Fachbegriffe der BWL kennen und verstehen.
Sie erhalten ein Grundwissen der Betriebswirtschaft um zukünftig einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg beizutragen. Sie erweitern Ihr Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge und kennen die wichtigsten Unterschiede in den Organisations- und Rechtsformen von Unternehmen. Sie bekommen Einblicke in das betriebliche Rechnungswesen und Controlling, in die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen rund um die Mitarbeiter*innen und einen Überblick über Marketinggrundlagen.
Organisations- und Rechtsformen von Unternehmen
- Unterschiede zwischen den Rechtsformen
- Kapitalbeschaffung, Haftung, Offenlegungspflicht und Art der Buchführung
- Vertretungsrecht und Vollmachten
- Verschiedene Organisationsstrukturen innerhalb eines Unternehmens und deren Vor- und Nachteile
Betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Inhalte und Prinzipien der Bilanz und GuV als Bestandteil des Jahresabschlusses
- Die wichtigsten Kennzahlen zur Bewertung eines Unternehmens
- Kosten- und Leistungsrechnung sowie Budgetplanung und Kalkulation
Personalmanagement
- Die wichtigsten Themen rund um den Mitarbeiter
- Von der Einstellung bis zur Kündigung
- Arbeitszeugnis
- Abmahnung
- Personalverwaltung, Mitarbeiterweiterbildung, Lohn und Gehalt
Marketing
- Kundenorientierung und Marktnähe als wichtigster Erfolgsfaktor
Materialwirtschaft
- Beschaffungsplanung, Einkaufskalkulation
Veranstaltungs-Code | FB24-512798-58904445 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Ingenieur*in, Techniker*in, Wissenschaftler*in, Statistiker*in, Vertriebsmitarbeiter*in, Key-Account-Manager*in
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 635, 00 €
inkl. Arbeitsunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
74074 Heilbronn
weitere Orte/Termine
Starttermin: 08.12.2025 - 09.12.2025
08:30-16:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern