Controlling – Ausarbeitung eines aussagefähigen Reportings
Controlling – Ausarbeitung eines aussagefähigen Reportings
Dieser Teil unserer 3-teiligen Kompaktreihe zeigt den Weg zu einem aussagefähigen Reporting. Es werden unterschiedliche Arten von Kennzahlen und deren optimale, strukturierte Aufbereitung vorgestellt. Ziel ist es, die Vor- und Nachteile der Kennzahlen abzuwägen und die vorgelegten Reports kritisch zu analysieren und zu interpretieren. Inhalte (Änderungen vorbehalten): Anforderungen der Unternehmensführung an das Reporting Aufnahme und Verarbeitung der Informationen Einschätzung der Logik und Aussagefähigkeit von Unternehmenskennzahlen wichtige Kennzahlen einzelner Abteilungen im Unternehmen wahrnehmbare Auswirkungen von getroffenen Annahmen im Controlling für einzelne Abteilungen im Unternehmen zu beachtende Einflüsse von außen bei der Auswertung von Kennzahlen (Konjunktur- und Strukturwandel, Kunden, Konkurrenz) Visualisierung von Kennzahlen: Tabellen, Diagramme, Grafiken und Schaubilder Aufbau von Standardreports interne und externe Datenrecherche weiterführende Tipps zur Erstellung, Aufbereitung, Argumentation und Präsentation der Unternehmenskennzahlen Konfliktlösung für Controller (Rolle des Controllers; Selbst- und Fremdbild in Konfliktsituationen;Kommunikation und Gesprächsführung)
Veranstaltungs-Code | FB24-401781-58832387 |
Preis: 205, 00 €
Ermäßigung bis 185€ möglich
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
28207 Bremen
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern