Coaching "Grundkompetenzen"
Zielsetzung für Grundkompetenzen ist: Den Erwerb und den Ausbau von Grundkompetenzen im Lesen und Schreiben, in Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien zu fördern, um erfolgreich auf eine anschließende berufliche Weiterbildung mit Abschluss oder betriebliche Einzelumschulung vorzubereiten.
Freuen Sie sich auf ein umfassendes
Coaching "Grundkompetenzen" im
bfw Vechta.Ziele - Zielsetzung für Grundkompetenzen ist: Den Erwerb und den Ausbau von Grundkompetenzen im Lesen und Schreiben, in Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien zu fördern, um erfolgreich auf eine anschließende berufliche Weiterbildung mit Abschluss oder betriebliche Einzelumschulung vorzubereiten.
- Erwerb von Grundkompetenzen: Die Unterrichtsinhalte zum Erwerb von Grundkompetenzen orientieren sich an individuellen und weiterbildungsbezogenen Anforderungen.
- Vermittlung in die berufliche Weiterbildung: Wir erarbeiten mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei Ihrem beruflichen Einstieg. Das Hauptziel ist die Einmündung in eine berufliche Qualifizierungsmaßnahme wie eine Umschulung.
InhalteEntwicklung persönlicher Ziele und Planung der Qualifizierungsstrategie - Feststellen von Fähigkeiten
- Analyse von Stärken und Schwächen
- Erarbeiten der persönlichen Biografie
- Familiäre Situation, Mobilität
- Lernen lernen
- Motivationstraining
- Zeitmanagement
Individuelles Coaching - Wir führen mit Ihnen Einzelberatungsgespräche
- Wir beraten Sie bei individuellen Problemen
- Wir entwicklen mit Ihnen eine konkrete Lebens- und Berufsperspektive
Sprachliche Kompetenzen - Lesen, verstehen, schreiben
- Zielgerichtete Informationsentnahme
- Schriftliche und mündliche Kommunikation
- Berufspraktisches Deutsch
- Berufsbilder und Tätigkeiten
Mathematische Kompetenzen - Grundrechenarten, Kopfrechnen
- Dreisatz, Prozent- und Bruchrechnung
- Dezimalrechnen
- Flächen- und Mengenberechnung
- Gebräuchliche Maßeinheiten umrechnen
IT-Kompetenzen - Einführung in Hardware und Betriebssystem
- Desktop, Laufwerke, Ordner, Dateien
- Einführung in Office
- Einführung ins Internet
- Nutzung von Kommunikationsprogrammen
Betriebliche LernphasenPraktika sind im Rahmen der Maßnahme möglich und können bei mehreren Arbeitgebern durchgeführt werden.
Haben wir Ihr Interesse für das Coaching "Grundkompetenzen" geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Vechta begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-455720-48277624 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Bewerberinnen und Bewerber ohne Berufsabschluss gem. § 81 Abs. 2 SGB III bzw. SGB II und/oder SGB III Bezug
- Sie werden ausschließlich von Ihrer Agentur für Arbeit für diesen Kurs angemeldet. Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem/-r Ansprechpartner/-in auf.
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
49377 Vechta
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern