Coach für die berufliche Weiterbildung
Ein Coach für die berufliche Weiterbildung entwickelt für die Coaching-Teilnehmer konkrete Ziele für ihren (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben. Basis dafür ist eine gezielte Analyse ihrer Potentiale und bisherigen Berufserfahrung. Der Coach unterstützt bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen oder im Hinblick auf Arbeitszeugnisse und die Vermittlung in Job-Erprobungsmöglichkeiten. Durch praxisnahe, auf die jeweilige Situation zugeschnittene Interventionen fördert ein Coach so schrittweise die Integration in den Arbeitsmarkt. Ergänzend empfehlen wir das Seminar online Trainer.
- Einführung in das Berufsfeld Coaching, Bewerbungs- und Karriereberatung
- Erarbeitung eines Werkzeugkoffers: Vorstellung und praktische Vertiefung von verschiedenen Coachingmethoden
- Die Rolle von Kommunikation in der beruflichen Beratungsarbeit und die individuelle und kulturelle Bedingtheit von nonverbalen Verhaltensweisen und Kommunikationsstilen
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Praktische Übungen zum eigenen Gesprächsverhalten und zur Selbstreflexion
- Interventionsmaßnahmen und Abgrenzung
- Die verschiedenen Leistungsfelder des Coachings für die berufliche Weiterbildung
- Qualitätsstandards und Evaluation im Coaching
Veranstaltungs-Code | FB24-530454-61738192 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Es werden keine speziellen Voraussetzungen benötigt. Dennoch spricht der Kurs Interessierte aus dem pädagogischen Bereich mit Vorerfahrung an, die ihr Wissen spezialisieren wollen.
Veranstaltungsort:
21614 Buxtehude
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern