CNC-Fachkraft mit Fortbildungsprüfung (HWK/IHK)
Haben Sie bereits Kenntnisse in der Metall- bzw. Kunststofftechnik? Dann lernen Sie doch CNC-Drehen und Fräsen und bilden Sie sich zur CNC-Fachkraft weiter. CNC (=computergestützte numerische Steuerung) ist eine elektronische Methode zur Regelung und Steuerung von CNC-Werkzeugmaschinen. Im Vergleich zur konventionellen Fertigung ermöglicht die CNC-Steuerung höhere Flexibilität und Genauigkeit der Fertigungsverfahren.
Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz CNC-Fachkraft mit HWK-AbschlussIn dieser Qualifizierung erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten im beruflichen Einsatzgebiet der CNC Technik. Nach dem erfolgreichen Abschluss sollen Sie in der Lage sein, die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in einer betrieblichen Praxisphase handlungsorientiert anzuwenden.
Inhalte der QualifikationZiel dieser Qualifizierung ist der Erwerb fundierter Kenntnisse und Fertigkeiten im beruflichen Einsatzgebiet der CNC-Technik. Die theoretische Ausbildung findet beim bfw statt. Einzelne Inhalte ergeben sich aus der Verordnung über die Berufsausbildung Maschinen- und Anlagenführer/ -in, Metall- und Kunststofftechnik, sowie aus dem Rahmenlehrplan.
- Modul 1: Metallbearbeitung/Zerspanung für CNC-Fachkräfte
- Modul 2: CNC-Technik Fräsen, Programmierung nach DIN 66025
- Modul 3: CNC-Technik Drehen, Programmierung nach DIN 66025
- Modul 4: CNC-Fräsen: Programmierung mit Frässteuerungen, vergleichbar Heidenhain iTNC/TNC; Herstellen von Werkstücken auf Fräsmaschinen (Voraussetzung: Modul 2 oder vergleichbare Kenntnisse)
- Modul 5: CNC-Drehen: Programmierung mit Drehsteuerungen, vergleichbar Sinumerik 840D; Herstellen von Werkstücken auf Drehmaschinen (Voraussetzung: Modul 3 oder vergleichbare Kenntnisse)
- Modul 9: Additive Fertigungsverfahren
- Modul 12: Betriebspraktikum
Ablauf - Die Qualifizierung erfolgt in maximal 7 Modulen
- Theoretische und/oder praktische Unterweisungen, abhängig vom Modul.
Ausstattung - Zum Beginn des Lehrganges bekommen Sie die komplette Ausrüstung, wie Arbeitskleidung und Lehrbücher.
Haben wir Ihr Interesse für eine Fortbildung zur CNC-Fachkraft geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Lübeck begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-394690-38543056 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Kenntnisse in der Metallbearbeitung
- Hauptschulabschluss
- technisches Interesse und Verständnis
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Was muss ich bezahlen? Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung über einen Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zur Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
59423 Unna
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern