Changemanagement II
Der kluge Umgang von Veränderungsprozessen ist zu einer Kernkompetenz für Führungskräfte geworden. Als Betroffener und (Teil-) Gestalter von Strategiewechseln, Reorganisationsprojekten oder Optimierungsprozessen sind Führungskräfte gefordert, die für ihr Unternehmen, ihre Mitarbeiter und für sich selbst gangbare Wege finden, um die vielfältigen Anforderungen und Herausforderungen komplexer Veränderungen meistern. Im Laufe der letzten 40 Jahre haben Studien ergeben, dass Projekte zur Veränderung organisatorischer Abläufe einer Misserfolgsquote von 60 – 70 % unterliegen. Da es keine Universallösung für Change Management gibt, ist es wichtig, in den einzigartigen Teams, die richtigen Methoden für die Einführung einzusetzen.
Seminarinhalt
- Wie können Widerstände rechtzeitig erkannt und überwunden werden?
- Was sind die wesentlichen Motivationsfaktoren für Veränderungsprozesse?
- Wie kann ich MitarbeiterInnen von Zielen und Veränderungen überzeugen?
- Wie werden notwendige Veränderungsprozesse wirksam geplant und umgesetzt?
- Wie lässt sich eine nachhaltige Umsetzung eingeleiteter Maßnahmen/Veränderungen im beruflichen Umfeld sicherstellen?
Seminarziel
Sie kennen nach dem Seminar den individuellen Einsatz der Methoden, um den Veränderungsprozess erfolgreich umzusetzen und dauerhaft zu etablieren und sind in der Lage, flexibel auf Blockaden und Widerstände zu reagieren.
Seminardauer
2 Tage, jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr
Seminarpreis
inkl. Schulungsunterlagen, zzgl. MwSt.
Veranstaltungs-Code | FB24-463482-53387445 |
Preis: 589, 05 €
inkl. Schulungsunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
71034 Böblingen
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
2 Tage, jeweils von 09:00 17:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern