Burnout Beratung
Noch immer erkranken Menschen an Burnout. Was verbirgt sich dahinter?
Wie kann vorgebeugt, behandelt werden? Was können Sie selbst, Ihre Klienten/innen, Unternehmen dazu beitragen?
Fundierte psychologische u. medizinische Information, Anleitung zur Selbsthilfe sowie individuelle Begleitung in notwendigen Veränderungsprozessen bilden inhaltliche Schwerpunkte dieses Seminars.
Modul 1 Grundlagen: Definition, Geschichte u. Klassifikation des Burnout-Syndroms, Klinische Bedeutung, Entstehungsbedingungen, Symptome u. Verlauf, Stress u. Stressreaktionen: neurobiologische und hormonelle Auswirkungen, Selbsteinschätzung: Ist-Zustandsanalyse, Fragebogen, Untersuchungen.
Begleitend: Progressive Muskelentspannung
Modul 2 Selbsterfahrung: Verstehen u. Akzeptanz der eigenen Burnout-Gefährdung bzw. der Notwendigkeit von Prävention oder Nachsorge, Ressourcenaktivierung, Erarbeitung von Zielen zur Selbstfürsorge, Work-Life-Balance, Stressimpfungstraining, Veränderung von Glaubenssätzen (Swish-Technik).
Begleitend: Autogenes Training
Modul 3 Selbstcoaching/Beratung: Lösungs- u. ressourcenorientierte Gesprächsführung, Tit for Tat: Schnelle psychologische Selbsthilfe, Begleitend: Fantasiereisen, hypothetische Lösungsfilme
Modul 4 Achtsamkeitstraining: Sitz-, Steh-, Geh-Meditation, Body Scan, Achtsam essen, Achtsamkeitsübungen
Modul 5 Orthomolekular Medizin: Überforderung, Stress, Burnout und Cortisol-Überschuss & Serotonin-Defizit, Vitalstoffe, individuelle „Rezepte“ für den Alltag
Modul 6 Ernährung und Phytotherapie bei Burnout: Gesunde vollwertige Ernährung zur Steigerung von Widerstandskraft, Belastbarkeit, Stressresistenz; umsetzbare, Tipps und Rezepte zur optimalen Lebensmittelauswahl. Kräuter und Heilpflanzen als Hilfe zur Selbsthilfe
Modul 7 Aromatherapie/Bach-Blüten: ausgewählte praktische Anwendungen aus der Aromawelt im Zusammenhang mit Stress, Müdigkeit und Schlafstörungen
Modul 8 Follow-up Termin: Überprüfung des Transfers in den Alltag, Erfahrungsaustausch. Supervision
Veranstaltungs-Code | FB24-209630-61610653 |
Veranstaltungsort:
8050 Zürich
weitere Orte/Termine
Starttermin: 11.07.2025 - 02.11.2025
Fr 11.07.2025 16:00-21:00, Sa 12.07.2025 09:00-18:00, So 13.07.2025 09:00-18:00, Sa 23.08.2025 09:00-18:00, So 24.08.2025 09:00-18:00 und 5 weitere Termine
Kostenlos Info anfordern