Büroassistent/in Integrativ mit berufsbezogenem Deutsch
Deutsch im Beruf: Betriebswirtschaftliche Berufe inkl. TELC Zertifizierung (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Wortschatz und Grammatik
- Schriftübungen/Textbearbeitung
- Verkauf
- Logistik
- Finanzen
- Technologie im Betrieb
- Der Arbeitnehmer
- Kommunikationstraining, Konfliktmanagement
- Wortschatz für die Betriebswirtschaft
- Unternehmensprofile
- Messen
- Aufträge
- Vertrieb
- Produktstrategien
- Marketingstrategien
- Sprachkompetenz
- Vorbereitung auf die TELC Zertifizierung
Microsoft Office Anwendungen: Digitale Zusammenarbeit und IT-Sicherheit Integrativ (Dauer: ca. 8 Wochen)
- Konzepte der Remotearbeit
- Technische Voraussetzungen
- Teamwork mit Kollaborationstools
- IT-Security Konzepte
- Sicheres Datenmanagement
- Überblick DSGVO
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Berufsbezogenes Deutsch
Microsoft Office Anwendungen: Online Kommunikation und Präsentationen Integrativ (Dauer: ca. 8 Wochen)
- Netzwerke
- Hard- und Software
- Sichere Online-Kommunikation
- Infobrokin
- E-Mail-Tools
- Sicherheitskonzepte für den Datenzugriff
- Erweiterte Formatierung
- Diagramme
- Objekte
- Berufsbezogenes Deutsch
Microsoft Office Anwendungen: Textverarbeitung und Tabellenkalkulation integrativ (Dauer: ca. 8 Wochen)
- IT-gestützte Textverarbeitung
- Serienverarbeitung
- Objekte
- Datenbanken
- Erweiterte Formatierung
- Tabellenkalkulation
- Abfragen
- Formeln
- Programmierung von Funktionen
- Diagramme
- Berufsbezogenes Deutsch
Office Management: Organisation und Planung (Dauer: ca. 8 Wochen)
- Office Management Grundlagen
- Sekretariatsaufgaben, Formulieren von Texten, Korrespondenz gemäß DIN 5008
- Führen von Protokollen
- Die neue deutsche Rechtschreibung
- Telefontraining, Gesprächstechnik
- Auftragssachbearbeitung
- Reklamationsbearbeitung
Strategien der Selbstorganisation, Zeitmanagement im Beruf (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Zielsetzung des Selbstmarketings
- Selbstmarketingprozesse
- Motivationstechniken etc.
Voraussetzungen:- Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bzw. ein abgebrochenes Hochschulstudium oder ausreichende Berufserfahrung.
- Deutschkenntnisse mindestens auf der Niveaustufe A2.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Praktikum:Optional/individuell
Veranstaltungs-Code | FB24-529972-61662384 |
Bildungsziel der Schulung:
telc Zertifikat, Trägerzertifikat
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
86153 Augsburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 02.05.2025 - 18.05.2026
12 Monate, Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr. Nach Absprache auch in Teilzeit möglich: 08:45 - 13:00 Uhr.
zusätzliche Kurs Dokumente:
Büroassistent/in Integrativ mit berufsbezogenem Deutsch
Kostenlos Info anfordern