Buchführung (IHK) – Buchführung für kleine und mittlere Unternehmen
Ziel des Kurses ist die Vermittlung von grundlegendem, verfestigtem kaufmännischen Wissen und dessen praktischer Anwendung in kaufmännischen IT-Lösungen. Durch praktische Übungen in herkömmlicher manueller Arbeitsweise wird das Grundverständnis betriebswirtschaftlicher Vorgänge im Rechnungswesen vermittelt. Die Umsetzung in einer betriebswirtschaftlichen IT-Lösung zeigt die moderne praktische Arbeitsweise und vermittelt ein besseres Verständnis der Funktionsweise dieser Systeme. Die Teilnehmenden sollen neben dem notwendigen theoretischen Grundlagenwissen auch praktische Kenntnisse er werben und diese in Alltagssituationen anwenden können.
- Ziele, Pflichten und Aufgabenbereiche der Buchführung
- Das System der Umsatzsteuer, Besteuerungsverfahren
- Erfolgskonten, System der Kontenrahmen, Umkehr der Steuerschuld
- Besonderheiten des elektronischen Dokumentenaustauschs, Standards und deren Anwendung im IT-System
- Privatvorgänge in Einzel- und Personengesellschaften, Warenvertriebs- und -bezugskosten, Kaufpreisminderungen
- Buchungen im Anlagevermögen
- Anforderungen, Methoden und Organisationsformen der Buchführung
- Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Behandlung von Finanzierungsvorgängen innerhalb der Buchführung
- Zertifikatstest
Veranstaltungs-Code | FB24-241017-61083538 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Der Kurs richtet sich an kaufmännische Beschäftigte, Wiedereinsteiger/innen, Selbstständige, Existenzgründer/innen, Quereinsteigende mit kaufmännischen Vorkenntnissen sowie angehende Fachkräfte der Höheren Berufsbildung, zum Beispiel „Bilanzbuchhalter/Bilanzbuchhalterin (IHK)“.
Preis: 1.199, 00 €
Ratenzahlung kann vereinbart werden.
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
04315 Leipzig
weitere Orte/Termine
Starttermin: 13.02.2026 - 24.04.2026
100 Unterrichtsstunden
Kostenlos Info anfordern