Buchführung / Finanzbuchhaltung Grundlagen - Vollzeitseminar
Das Angebot richtet sich an Menschen in Kurzarbeit und arbeitssuchend/arbeitslos gemeldete Personen mit Bildungsgutschein.
Grundkenntnisse:
Aufgaben und Bedeutung der Buchführung, gesetzliche Grundlagen
Inventur, Inventar, Inventurverfahren
Eigenkapitalvergleich, Bilanz, Bilanzgliederung
Buchen auf Bestandskonten, Buchungssatz, Werteveränderungen in der Bilanz, Eröffnung und Abschluss von Aktiv- und Passivkonten
Buchen auf Erfolgskonten, GUV, Aufwendungen und Erträge, Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung
Berechnen und Buchen von Abschreibungen
Bestandsveränderung von FE und UE
System der Umsatzsteuer, Buchen der Ust und Vst
Privatentnahmen und Privateinlagen
Belegorganisation und EDV-Buchungen
Buchungen im Beschaffungsbereich, Methoden zur Erfassung des Materialverbrauchs, Warenrücksendungen und Preisnachlässe
Buchungen im Absatzbereich, Erfassung der Erlöse, Rabatte, Skonti, Boni
Sonderfälle im Beschaffungs- und Absatzbereich (Gemeinschaftsgebiet und Drittland)
Buchungen im Finanz- und Zahlungsbereich, Schecks, Anzahlungen
Buchungen von Wertpapieren ? Buchen von betrieblichen und privaten Steuern
Buchungen im Sachanlagenbereich
Erstellung eines Anlagenspiegels
Jahresabschluss
Auswertung des Jahresabschlusses
Auswertung der Bilanz (Bilanzkritik)
Auswertung der Erfolgsrechnung
Veranstaltungs-Code | FB24-477569-61593579 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Personen, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen, sowie Berufsrückkehrer/innen, Quereinsteiger/innen, die die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen und mindestens über gute Grundlagenkenntnisse im Office Paket verfügen.
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Dieser Kurs ist förderfähig:
Förderfähig durch Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
20097 Hamburg
Online-Kurs
weitere Orte/Termine
Kursart:
Online-Kurs
Starttermin: 20.05.2025 - 24.06.2025
21 Tage
Mo.-Fr. 08:30 - 15:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern