Brennstoffemissionshandel aktuell
Eintägiger Zertifikatslehrgang zu den Grundlagen des nationalen Brennstoffemissionshandels (nEHS) und zum Übergang in den EU-Emissionshandel 2 (EU-ETS 2)
Der nationale Brennstoffemissionshandel (nEHS) Deutschlands, der seit 2021 eingeführt ist, wird ab 2027 im europäischen Brennstoffemissionshandelssystem dem ETS 2 - aufgehen. Die beiden Systeme weisen Parallelen, aber auch einige Unterschiede auf. In der Übergangsphase müssen Inverkehrbringer von Kraft- und Heizstoffen in beiden Systemen die Berichtspflichten erfüllen.
Das Seminar gibt Ihnen zunächst einen Einblick in die weltweiten und europäischen Entwicklungen beim Klimaschutz, die für das Verständnis des aktuellen Emissionshandels wichtig sind. Als Schwerpunkt des eintägigen Lehrgangs werden die Grundlagen des nationalen Brennstoffemissionshandel erläutert und die Unterschiede zum ETS 2 herausgearbeitet. Wer ist betroffen, welche Ausnahmen gelten, welche Pflichten und Anforderungen müssen wann erfüllt werden, wie funktioniert die Kommunikation? Wie müssen die Emissionen überwacht werden, was muss beim Einsatz von Biomasse beachtet werden? Wie funktioniert der Einkauf bzw. Handel mit Zertifikaten? Gibt es Entlastungen? Diese und andere Fragen werden anhand von konkreten Praxisbeispielen im Laufe des Seminars geklärt. Ein großer Fokus liegt dabei auch auf dem Austausch zwischen den Teilnehmern.
Veranstaltungs-Code | FB24-524315-60859860 |
Preis: 589, 05 €
495,00 zzgl. MwSt.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
63065 Offenbach am Main
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern