BKM BauKastensystem Module
Wir helfen Ihnen bei der dauerhaften, beruflichen Eingliederung durch intensive Aktivierung und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung.
Freuen Sie sich auf ein umfassende Qualifizierung
"BKM BauKastensystem Module" im
bfw Cloppenburg. Ziel BKM BauKastensystem ModuleZiel ist die dauerhafte berufliche Eingliederung durch intensive Aktivierung und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung. - Gemeinsam finden wir Ihre persönlichen Stärken.
- Wir unterstützen Sie bei Ihren Vermittlungsbemühungen.
- Wir entwickeln gemeinsam Ihre perfekte Bewerbung und trainieren für zukünftige Bewerbungsgespräche.
- Vorhandene Hemmnisse werden abgebaut.
InhalteModul Bewerbung - Möglichkeiten der Ausbildungsstellen- und Arbeitssuche
- Stärkung der Eigenbemühungen
- Entwicklung von Selbstvermarktungs- und Bewerbungsstrategien
- Aktives Bewerbungstraining
- Bewerbung per Telefon/Internet/Email, schriftliche Bewerbungsunterlagen,
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Testverfahren
- Prüfung der Aktualität/Anerkennung etwaiger Zertifizierungen und Qualifikationen
- Reflexion bisheriger Aktivitäten im Berufsverlauf
- Möglichkeiten der Initiativbewerbung
Modul ITGrundkenntnisse PC, Internet und Email (GK) - Hardware, Software, Netzwerke, Grundlagen Betriebssysteme (Benutzeroberfläche, Explorer, Hilfsfunktionen, Dateien, Ordner etc.)
- Internet-Browser (Informationssuche, Jobsuche)
- MS-Outlook oder vergleichbare Software
- Gefahren und Schutzmöglichkeiten bei der Nutzung von Internet und Mailing-Programmen (Umgang mit Firewalls, Virenscannern)
MS-Word (Word) oder vergleichbare Software - Einführung in MS-Word
- Erstellen von bzw. Arbeiten mit Dokumenten, Dokumentvorlage, Formatvorlage, Autotexte
- Einfügen und Bearbeiten von Grafiken und Tabellen
- Layout (Formatierung, Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen, Tabulatoren etc.)
- Seitenansicht, Drucken, Seriendruck
Modul SpracheVon Beginn an erhalten Sie die berufsbezogene Sprachförderung.
Module Interkulturelle KompetenzVermittlung von
- Normen und Werten (z.B. Pünktlichkeit, Ordnung, Sauberkeit, Einhaltung von Gesetzen und Regeln, gegenseitige Rücksichtnahme)
- Gleichberechtigung der Geschlechter
- Angemessenes Verhalten in Konfliktsituationen am Arbeitsplatz/im Betrieb
- Religiöse Vielfalt, Toleranz und Glaubensfreiheit
- Kennenlernen von typischen deutschen Begrüßungsformen, Gesten und Redewendungen im Arbeitsalltag
Ablauf - Die Lehrgangsdauer ist festgelegt durch die Agentur für Arbeit und beträgt 15 Wochen.
- Die Module in BKM werden für jeden Teilnehmer individuell angepasst. Zu Beginn findet ein Blockunterricht zur Verbesserung der Kenntnisse im allgemeinen Grundlagenbereich statt.
- Es wird ein Kompetenzcheck durchgeführt. Es folgen gestaffelte Unterrichtseinheiten im Modul IT, wobei Grundlagen IT und MS Word die Schwerpunktbereiche darstellen.
- Parallel findet von Beginn an die berufsbezogene Sprachförderung statt.
- Die Module Interkulturelle Kompetenzen und das Bewerbungstraining werden in täglichen Unterrichtseinheiten vermittelt.
Haben wir Ihr Interesse an BKM BauKastensystem Module geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Cloppenburg begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-455747-48277534 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit
- Basis-Unterlagen zur Erstellung einer Bewerbung (Zeugnisse, Bescheinigungen, Zertifikate, Qualifikationsnachweise, Bewerbungsfoto, idealerweise ein formloser Lebenslauf) sind von Vorteil.
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs- oder Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
49377 Vechta
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern