Bindegewebsmassage
Die Bindegewebsmassage ist eine reflektorische Massage des Bindegewebes und wurde von Elisabeth Dicke 1929 entdeckt. Als Krankengymnastin versuchte sie, ihre Rückenschmerzen durch ziehende Streichmassagen zu lindern, die ursächlich durch schwere Durchblutungsstörungen ihres Beines verursacht wurden.
Dadurch wurde die Durchblutung des Beines angeregt. Aus dieser Erfahrung entwickelte und verfeinerte E. Dicke diese effektive Behandlungsmethode und lehrte sie bis zu ihrem Tod.
Funktionsstörungen innerer Organe führen häufig zu schmerzhaften Verspannungen und Verquellungen des Bindegewebes. Durch gezieltes Ertasten und Durcharbeiten der Bindegewebszonen lassen sich diese Verspannungen beseitigen und den Heilungsprozess des erkrankten Organs unterstützen.
Erlernt werden theoretische Grundlagen zum Wirkmechanismus der Bindegewebsmassage, Indikation und Kontraindikation, Techniken und allgemeine Richtlinien nach Dicke.
Veranstaltungs-Code | FB24-140862-61590657 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Veranstaltungsort:
34117 Kassel
weitere Orte/Termine
Starttermin: 07.03.2026
Sa 07.03.2026 10:00-18:00, So 08.03.2026 10:00-18:00
Kostenlos Info anfordern