Bilanzbuchhalter - Ergänzungsmodul für Steuerfachwirte
Steuerfachwirte- oder Aspiranten mit schriftlicher Prüfung 2019, die erwägen, aus der Steuerkanzlei in die Wirtschaft zu wechseln oder in einer Wirtschaftsprüfungs-Kanzlei beschäftigt sind. Steuerfachwirte zur Erweiterung des Grundwissens im Bereich des Rechnungswesens ( z.B. selbständige Bilanzbuchhalter)
Ergänzungsmodul mit Stoffgebieten, die nicht bereits im Stoffumfang des Steuerfachwirts enthalten sind – Schwerpunkte sind insbesondere:
Kosten- und Leistungsrechnung (40 Std.)
- Abgrenzung, Kosten- arten-, stellen-, träger-, Plankostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung, Grundzüge des Controlling
Finanzwirtschaft (32 Std.)
- Investitionsrechenverfahren, Finanz- und Kapitalbedarfsplanung
- Zahlungsverkehr- und -sicherung im In- und Ausland
- Arten der Finanzierung und deren Absicherung
- Finanzwirtschaftliche Kennzahlen
Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten (24 Std.)
- Jahresabschlussanalyse, Kennzahl und Cashflow-Rechnung
- Strukturbilanz, Finanz-, Ertrags- und Bilanzkennzahlen
- Bewegungsbilanz, Kapitalflussrechnung
- Zwischenbetriebliche Vergleiche
- Rating Verfahren, Rating Ergebnisse
Internationale Rechnungslegung (8 Std.)
- Bewertung und Bilanzierung nach IFRS (Grundlagenteil)
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit (
40 Std.)
- Kommunikation, sowie Präsentationstechnik
- Kriterien für die Personalauswahl festlegen und begründen
- Personaleinsatz planen und steuern
- Führungsmetoden situationsgerecht anwenden
- Berufsausbildung planen und durchführen
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
Internes Kontrollsystem (16 Std.)
- Arten von Risiken, beurteilen von Risiken, vermeiden von Risiken
- Aufbau eines Kontrollsystems
Veranstaltungs-Code | FB24-283512-62389230 |
Veranstaltungsort:
81243 München
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
Montag - Freitag 08:30 Uhr - 15:45 Uhr
Kostenlos Info anfordern