BGM in der Produktion
Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über die Möglichkeiten der Gestaltung von guter und gesunder Arbeit in der Produktion im Veränderungsprozess von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz
Gestaltung gesunder Arbeit im Veränderungsprozess von Digitalisierung
Die Arbeitswelt verändert sich in rasanter Weise. Digitalisierung und künstliche Intelligenz ziehen in unsere Produktionsstätten ein. Um in der Zukunft nicht abgehängt zu werden, spüren viele Verantwortliche die zwingende Notwendigkeit, diese Veränderung schnell einleiten zu müssen. Die Menschen werden in automatisierte Arbeitsabläufe „eingegliedert“ und verlieren Freiräume in der Gestaltung ihrer Arbeit. Jegliches menschliches Handeln ist für alle transparent. Alle Informationen, die der Mitarbeiter bei der Arbeit benötigt, werden digital über PC bzw. Tablet übermittelt. Menschen, die gewohnt sind mit Papier zu arbeiten, haben hier ihre Schwierigkeiten.
Inhalte- Wir untersuchen welchen Einfluss diese bemerkenswerte Veränderung in Wahrnehmung und Handeln auf die Gesundheit am Arbeitsplatz hat.
- Abgeleitet von den physischen und psychischen Grundbedürfnissen des Menschen werden wir Prinzipien für eine gesunde Arbeitsplatzgestaltung entwickeln.
- Anhand von Praxis-Beispielen werden für das BGM die notwendigen Aufgaben und Maßnahmen in einer fruchtbaren Begleitung dieses Wandels entwickelt.
Lernziele- Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über die Möglichkeiten der Gestaltung von guter und gesunder Arbeit im Veränderungsprozess von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz
- Sie erarbeiten in der Diskussion mit den anderen Teilnehmern einen realistischen Aktionsplan zur Umsetzung von BGM-Maßnahmen
ZielgruppenFach- und Führungskräfte aus Produktion, Arbeitsplanung, -vorbereitung, Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin, Personalverantwortliche
MethodenPraxisübungen, Einzelarbeit, Theorie
Veranstaltungs-Code | FB24-391038-61586980 |
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 495, 00 €
Tagungspauschale 81,80€
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
85055 Ingolstadt
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern