BGM im Büro
Mitarbeitende erleben die Arbeit im Büro häufig belastend: Ständige Störungen, Email-Flut und viel unerledigte Arbeit sind die am häufigsten genannten Belastungsfaktoren. In den Statistiken unserer Krankenkassen sind die psychischen Erkrankungen mit einem Anteil von 17,1% der Ausfalltage an die zweite Stelle der Rangfolge gerückt. Mit diesen Fakten sind alle Verantwortlichen gefordert, die Gestaltung von Arbeit im Büro neu zu überdenken.
Das Büro der Zukunft mit Einklang von Gesundheit und Effizienz
Gesundheit und Arbeitsfähigkeit von Fach- und Führungskräften zu erhalten hat für Unternehmen hohe Priorität. Im Büro sind ständige Störungen, Email-Flut, Verdichtung der Arbeit, die am häufigsten genannten Belastungsfaktoren. Psychische Erkrankungen steigen tendenziell. Mit diesen Fakten sind alle Verantwortlichen gefordert, Prozesse und Arbeitsorganisation neu zu denken und entsprechende BGM-Maßnahmen zu etablieren.
Inhalte- Beschreibung und Bewertung der Arbeitssituation im Büro
- Gefahren des Multitasking
- Quellen von Störungen
- 4 Grundprinzipien zur Gestaltung von guter und gesunder Arbeit
- Umsetzung der 4 Grundprinzipien im Arbeitsalltag
- Chancen und Risiken der Hybriden Arbeitswelt
- Praktische BGM-Maßnahmen im Büro
Lernziele- Sie diskutieren in Kleingruppen die Situation in Ihrem Unternehmen und entwickeln mit den anderen Teilnehmern einen realistischen Aktionsplan zur Umsetzung von BGM-Maßnahmen im Büro.
ZielgruppenFührungskräfte in der Verwaltung und Produktion, Personalverantwortliche
Verantwortliche für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin
MethodenPraxisübungen, Einzelarbeit, Theorie
Veranstaltungs-Code | FB24-402106-61586983 |
Bildungsziel der Schulung:
Teilnahmebescheinigung
Preis: 495, 00 €
Tagungspauschale 81,80€
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
86150 Augsburg
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern