Betriebswirtschaftliches Know-how

Ziel der Qualifizierung- Ausbau der kaufmännischen und/oder EDV-Kenntnisse- Sicherung der Beschäftigung oder Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt- Eigenständiges Anwenden des ErlerntenKonzept der Qualifizierung- Förderung des selbst gesteuerten Lernens durch Einsatz von multimedialen Lernmitteln sowie des handlungs- und projektorientierten Arbeitens und Lernens z.B. in Kleingruppen.- Das Erlernte wird in fachpraktischen Übungen angewendet und sichert und vertieft so die wertvollen Kenntnisse.- Die Qualifizierung ist aufgeteilt in fachtheoretische und fachpraktische Unterweisung. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Organisationen bestehen vielfältige Kontakte für die Akquise von Praktikumsplätzen und die Vermittlung in Arbeit.Inhalte von Betriebswirtschaftliches Know-howDie Qualifizierung besteht aus einzelnen Modulen, die Sie nach Belieben kombinieren können. Der Einstieg in die Qualifizierung ist individuell jeweils zu Beginn eines Moduls möglich.- Vertrieb- und Kundenorientierung- Kaufmännischer Schriftverkehr mit MS-Word- EDV Basismodul (MS Office 2016)- Bestellwesen - Auftragsbearbeitung- Personalwesen- Kosten- und Leistungsrechnung- Projektmanagement- Bewerbungstraining- Recht- ggf. Praktikum (4 Wochen)Eckdaten- Abschluss: bfw-Zertifikat mit Noten, Inhalten und Beschreibung der einzelnen Module- Dauer: max. 4 Wochen pro Modul. Bei Wahl aller Module 9 MonateBerufliche Perspektive- Qualifizierte Kaufleute haben gute Chancen in allen Sektoren des Arbeitsmarktes, wie Handel, Industrie und im Dienstleistungsbereich.- Wesentliche Voraussetzung hierfür ist in erste Linie eine fachliche Qualifikation auf möglichst hohem Niveau, die sich inhaltlich auf dem neuesten Stand befindet und den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht. - Mit aktuellem Fachwissen, erworben durch eine enge Verzahnung mit der Praxis, verfügen Sie über gute Voraussetzungen für einen beruflichen Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
Freuen Sie sich auf die umfassende
Qualifizierung Betriebswirtschaftliches Know-how im
bfw Hannover.
Ziel der Qualifizierung - Ausbau der kaufmännischen und/oder EDV-Kenntnisse
- Sicherung der Beschäftigung oder Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Eigenständiges Anwenden des Erlernten.
Konzept der Qualifizierung - Förderung des selbst gesteuerten Lernens durch Einsatz von multimedialen Lernmitteln sowie des handlungs- und projektorientierten Arbeitens und Lernens z.B. in Kleingruppen.
- Das Erlernte wird in fachpraktischen Übungen angewendet und sichert und vertieft so die wertvollen Kenntnisse.
- Die Qualifizierung ist aufgeteilt in fachtheoretische und fachpraktische Unterweisung. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Organisationen bestehen vielfältige Kontakte für die Akquise von Praktikumsplätzen und die Vermittlung in Arbeit.
Inhalte von Betriebswirtschaftliches Know-howDie Qualifizierung besteht aus einzelnen Modulen, die Sie nach Belieben kombinieren können. Der Einstieg in die Qualifizierung ist individuell jeweils zu Beginn eines Moduls möglich.
- Vertrieb- und Kundenorientierung
- Kaufmännischer Schriftverkehr mit MS-Word
- EDV Basismodul (MS Office 2016)
- Bestellwesen
- Auftragsbearbeitung
- Personalwesen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Projektmanagement
- Bewerbungstraining
- Recht
- ggf. Praktikum (4 Wochen)
Eckdaten - Abschluss: bfw-Zertifikat mit Noten, Inhalten und Beschreibung der einzelnen Module
- Dauer: max. 4 Wochen pro Modul. Bei Wahl aller Module 9 Monate
Berufliche Perspektive - Qualifizierte Kaufleute haben gute Chancen in allen Sektoren des Arbeitsmarktes, wie Handel, Industrie und im Dienstleistungsbereich.
- Wesentliche Voraussetzung hierfür ist in erste Linie eine fachliche Qualifikation auf möglichst hohem Niveau, die sich inhaltlich auf dem neuesten Stand befindet und den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht.
- Mit aktuellem Fachwissen, erworben durch eine enge Verzahnung mit der Praxis, verfügen Sie über gute Voraussetzungen für einen beruflichen Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt.
Haben wir Ihr Interesse für die Qualifizierung Betriebswirtschaftliches Know-how geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Hannover begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-408258-40702485 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Teilnahme an einem Beratungsgespräch
- Interesse an den entsprechenden Modulen
- ggf. EDV-Eignungstest
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie sind unsere Weiterbildungen in der Regel kostenfrei. Fragen Sie Ihren zuständigen Berater/-in bei der Arbeitsagentur, Jobcenter oder der Deutschen Rentenversicherung. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
30165 Hannover
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern