Betreuungskraft gemäß §53b SGB XI
Ob vor Bahnhöfen, bei Großveranstaltungen wie Fußballspielen oder Konzerten, in Shoppingcentern oder beim Besuch eines Clubs: Wo viele Menschen zusammenkommen, benötigen sie Schutz – bestimmt haben Sie selbst schon erlebt, dass diese Bereiche von Sicherheitspersonal geschützt und bewacht werden.
Sie suchen ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld, dann ist die Sicherheitsbranche vielleicht das Richtige für Sie? Fachkräfte werden hier stets gesucht.
Die gesetzlichen Anforderungen an Gewerbetreibende und Mitarbeiter*innen in den Bereichen Bewachung, Objektschutz und Sicherheit sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, weil die täglichen Herausforderungen in den Berufen der Schutz- und Sicherheitsbranche immer anspruchsvoller werden.
Unser Lehrgang bereitet Sie optimal auf die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO der IHK und auf die berufliche Praxis im Schutz- und Sicherheitsgewerbe vor. Mit dem sogenannten Security-Schein erwerben Sie professionelles Know-how für folgende Einsatzbereiche:
Durchführung von Kontrollgängen (z. B. als Citystreife, Sicherheitspersonal in Einkaufszentren und Bahnhöfen)
Schutz vor Ladendieben (z. B. als Ladendetektiv, Türsteher im Eingangsbereich von Läden)
Einlasskontrollen sowie Türsteher im Eingangsbereich von Diskotheken
Bewachung von Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften für Asylsuchende oder Flüchtlinge
Bewachung von zugangsgeschützten Großveranstaltungen
Veranstaltungs-Code | FB24-530731-62389270 |
Dieser Kurs ist förderfähig:
Die Prüfungsgebühr und das Lehrmaterial sind in den Lehrgangskosten enthalten. 100% förderbar über Arbeitsagentur und Jobcenter.
Veranstaltungsort:
94032 Passau
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern