Bestände erfolgreich und nachhaltig senken
Bestände- Bestandsarten und wer sie beeinflusst und verantwortetMaterialdisposition oft der entscheidende Faktor für Bestände und Versorgungssicherheit- Mit vielen praxisnahen Details und Tipps- Unter anderem: typische Probleme bei Brutto- und Nettobedarfsermittlung und der Einfluss von Stamm- und BewegungsdatenExkurs: Prognoserechnungen, Glättungen und Verbrauchsschwankungen- Praxisbewährte Prognoseverfahren- Vermeidung von systematischen Prognosefehlern- Berücksichtigung von VerbrauchsschwankungenBestandsanalyse mit PraxisbeispielenMöglichkeiten der Bestandsreduzierung, u.a.- Vertragliche Vereinbarungen- Angriffspunkte in der Materialdisposition- "Virtuelles Kopflager"- Konsignationslager- Der Kauf- und der SystemlieferantFallstricke in der Praxis
Veranstaltungs-Code | FB24-331680-60396423 |