Beschwerdemanagement
Beschwerden sind weithin ungeliebte Begleiterscheinungen jeglicher Kundenbeziehungen. Sie gelten als unbequem, da sie Zeit und sonstige Ressourcen erfordern, die zumeist nicht hierfür eingeplant sind und daher auch nicht zur Verfügung stehen. Professionelles Beschwerdemanagement ist jedoch wichtiger Bestandteil des Kundenbeziehungsmanagements, welches sorgfältige Planung seitens der Unternehmensleitung und viel Fingerspitzengefühl bei der Beschwerdeannahme und -bearbeitung erfordert. Das Seminar versetzt Sie in die Lage Beschwerden so zu behandeln, dass die Produktunzufriedenheit eines Kunden letzten Endes zu erhöhter Unternehmenszufriedenheit führt. Durch viele praktische Übungen erhalten Sie die Gelegenheit, die erworbenen theoretischen Kenntnisse unmittelbar zu erproben.
Beschwerden sind weithin ungeliebte Begleiterscheinungen jeglicher Kundenbeziehungen. Sie gelten als unbequem, da sie Zeit und sonstige Ressourcen erfordern, die zumeist nicht hierfür eingeplant sind und daher auch nicht zur Verfügung stehen. Professionelles Beschwerdemanagement ist jedoch wichtiger Bestandteil des Kundenbeziehungsmanagements, welches sorgfältige Planung seitens der Unternehmensleitung und viel Fingerspitzengefühl bei der Beschwerdeannahme und -bearbeitung erfordert. Das Seminar versetzt Sie in die Lage Beschwerden so zu behandeln, dass die Produktunzufriedenheit eines Kunden letzten Endes zu erhöhter Unternehmenszufriedenheit führt. Durch viele praktische Übungen erhalten Sie die Gelegenheit, die erworbenen theoretischen Kenntnisse unmittelbar zu erproben.
Beschwerden als Chance
- Bausteine des direkten und indirekten Beschwerdemanagements
- Der emotionale und psychologische Hintergrund der Beschwerde
- Beschwerdemotive und Erkennen des Kundentyps
- Schritte und Techniken der Beschwerdebehandlung im direkten Kundenkontakt
- Killerphrasen und Konfliktauslöser
- Erfolgsformel zur Behandlung von Beschwerden und Reklamationen
- Mündliche und telefonische Beschwerdebearbeitung
- Umgang mit schwierigen Kunden
Veranstaltungs-Code | FB24-495553-58457009 |
Bildungsziel der Schulung:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Preis: 410, 00 €
Inklusive Seminarunterlagen
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
97424 Schweinfurt
weitere Orte/Termine
Starttermin: 24.06.2025 - 25.06.2025
2-Tagesseminar von 08:30 bis 15:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern