Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung – kooperatives Modell (BaE-kooperativ)
In Kooperation mit realen Ausbildungsbetrieben starten wir ins erste Lehrjahr. Im Betrieb findet die fachpraktische Ausbildung statt. Bei der DAA erhalten die Auszubildenden – ergänzend zur Berufsschule – fachspezifischen Stütz- und Förderunterricht sowie berufsspezifisches und soziales Kompetenztraining. Individuelle sozialpädagogische Begleitung sorgt für eine Stabilisierung der Azubis und sichert deren Überleitung in ein „reguläres“ betriebliches Ausbildungsverhältnis zum richtigen Zeitpunkt; wenn möglich bereits zu Beginn des zweiten Lehrjahres.
Teilnahmevoraussetzungen
Genehmigung durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit. Die Agentur für Arbeit finanziert den Lehrgang und übernimmt die Teilnahmekosten.
Veranstaltungs-Code | FB24-528563-61587498 |