Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung – integratives Modell (BaE-integrativ)
Die Ausbildung erfolgt nach den aktuell gültigen Ausbildungsordnungen bzw. -regelungen und deren Ausbildungsrahmenplänen.
Die Ausbildung umfasst zusätzlich:
· Zielgruppengerechte Methodik und Didaktik
· Schlüsselkompetenzen
· Stütz- und Förderunterricht
· Sozialpädagogische Begleitung
· Individuelle Förderplanung
· Netzwerke
· Integration
· Umsetzung der Ausbildung unter Berücksichtigung zielgruppenspezifischer Besonderheiten
Veranstaltungs-Code | FB24-529664-61641291 |
Bildungsziel der Schulung:
Kammerprüfung
Veranstaltungsort:
29525 Uelzen
weitere Orte/Termine
Starttermin: 01.09.2025 - 31.08.2028
mehr als 2 Jahre bis 3 Jahre
Kostenlos Info anfordern