Beruflicher Coachingtreff für geflüchtete Menschen
Im Mittelpunkt der intensiven Betreuung steht die Ermöglichung Ihrer beruflichen Integration durch die Orientierung auf für Sie passende berufliche Beschäftigungs- bzw. Ausbildungsfelder. Das Angebot ist in Modulen aufgebaut und frei wählbar.Ihr Kontakt in Erfurt:bfw Unternehmen für Bildung.Berufsbildungsstätte ErfurtLeipziger Straße 56 b99085 ErfurtTelefon: 0361 430 635 50E-Mail: erfurt@bfw.dewww.bfw.de/erfurt
Beschreibung Im Mittelpunkt der intensiven Betreuung steht die Ermöglichung Ihrer beruflichen Integration durch die Orientierung auf für Sie passende berufliche Beschäftigungs- bzw. Ausbildungsfelder. Das Angebot ist in Modulen aufgebaut und frei wählbar.
Kursinhalte und Unterstützungsangebote - Anamneseinterview und Kompetenzfeststellung zum Erheben der persönlichen Situation, Bedarfslage und Sprachkompetenz
- Informationen zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Kennenlernen berufstypischer Arbeitsbedingungen in Deutschland
- Analyse vorhandener oder Erstellen von neuen Bewerbungsunterlagen
- Begleitende und stabilisierende Angebote wie z.B. gemeinsame Suche nach einem geeigneten Sprachkurs, einer Wohnung oder einem Kinderbetreuungsplatz
- Kontaktaufnahme sowie Begleitung zu Ärzten, Unterstützung im Umgang mit Behörden, Schulen oder Kitas Ihrer Kinder, Konfliktmanagement und vieles andere mehr (je nach Ihren Bedarfen)
Organisatorisches und DauerModul 1 - Gruppencoaching6 Wochen Gruppencoaching an jeweils 2 Tagen (je 4 UE = Unterrichtseinheiten à 45 Min.)
Dauer: max. 48 UE + 4 UE Einzelunterstützung
Modul 2 - EinzelcoachingIndividuelle intensive Begleitung während des Gruppencoachings an gemeinsam vereinbarten Terminen
Dauer: max. 12 Unterrichtseinheiten
Modul 3 - Betriebliche ErprobungIm Rahmen des Coachingtreffs können Sie für 1 - 6 Wochen eine durch den Coach begleitete Erprobung bei einem Arbeitsgeber der Region durchführen.
Dauer: 40 Stunden bis max. 240 Stunden
Haben wir Ihr Interesse für den Coachingtreff geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Erfurt begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-455678-48277619 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Keine besonderen Voraussetzungen
- eine abgeschlossene Schulausbildung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
99085 Erfurt
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern