Berufliche Orientierung für Rehabilitanden
Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen und damit Ihre berufliche Eingliederung meistern-dabei helfen Ihnen unsere Angebote der individuellen Orientierung und Qualifizierung. Verschiedene Faktoren können den Einstieg oder Wiedereinstieg ins Arbeitsleben erschweren, z.B. kein Schulabschluss, die Rückkehr aus dem Mutterschutz oder Erziehungsurlaub o.a.Wir helfen dabei, Ihre persönliche Situation zu verbessern, Ihr berufliches Weiterkommen aktiv zu gestalten und Sie wieder ins berufliche Leben einzugliedern. Fragen Sie gerne eine persönliche Beratung an. Die Kursinhalte unterscheiden sich je nach Schwerpunktthema.
Neu orientieren - Chancen nutzen Aus persönlichen Gründen sind Sie längere Zeit aus dem Arbeitsleben heraus und wollen einen beruflichen Wiedereinstieg wagen. Sie Fragen sich, wie es für Sie beruflich weitergehen soll. Kann ich in meinem bisherigen Beruf weiterabeiten? Oder muss ich mich neu orientieren? Wir unterstützen Sie bei dieser wichtigen Entscheidung.
Das erwartet Sie bei unsWir unterstützen Sie bei der
beruflichen Orientierung und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihre
Stärken und Schwächen heraus, um herauszufinden welche Arbeit zu Ihnen passt. Durch die Verbindung von Orientierungsphasen in unserer Einrichtung und zwei Praktikas in Ihrem Wunschberuf werden
Ihre Chancen für eine erfolgreiche Jobsuche und
einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt deutlich verbessert. Und das nur in 24 Wochen.
Kursinhalte1. Orientierungsphase I (6 Wochen)
- Motivation und Orientierung
- Berufsinformationen
- Bewerbungsstrategien
- EDV
- Vorbereitung auf das Praktikum
Praktikum I (6 Wochen)
2. Orientierungsphase II (6 Wochen)
- Auswertung der Praktikumserfahrungen
- EDV
- Kommunikationstraining
- Vorbereitung auf das Praktikum
Praktikum II (6 Wochen)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungs-Code | FB24-329938-32898764 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Rehabilitanden
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie sind unsere Orientierungskurse in der Regel kostenfrei. Sprechen Sie uns oder Ihren zuständigen Berater der Arbeitsagentur, der Deutschen Rentenversicherung oder der Berufsgenossenschaft hierzu an. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
69126 Heidelberg
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern