Berufliche Eignungsfeststellung Hauswirtschaft (Modul 8)
Als Hauswirtschafter/-in übernehmen Sie hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen und die Betreuung von Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die fachgerechte Verpflegung, die sachgerechte Haus- und Textilreinigung sowie die personenorientierte Betreuung. Hauswirtschafter/-innen finden Beschäftigung:*in Wohn-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen*bei ambulanten sozialen Dienstleistern*in Erholungsheimen und Jugendherbergen*in Kindertagesstätten*in Tagungs- und Bildungshäusern*in Krankenhäusern, Kur- und Reha-Kliniken*in Betrieben der Gastronomie und Hotellerie*in landwirtschaftlichen Betrieben und in privaten Haushalten
Freuen Sie sich auf eine umfassende
modulare berufliche Qualifzierung in der Hauswirtschaft im
bfw Kiel.
Berufsbild Hauswirtschafter/-inMögliche Branchen für Hauswirtschafter/-innen: - Alten- und Pflegeheime
- Kindertagesstätten
- Kinder- und Jugendheime
- Jugendherbergen
- Seminarhäuser
- große Privathaushalte
- Wohngruppen für alte oder behinderte Menschen
- Hausdame in Hotels
Die Qualifizierung ist vorrangig auf einen späteren Einsatz in Privathaushalten für betreuungsbedürftige Menschen oder Familien mit Kindern ausgerichtet.
ZieleVorrangiges Ziel der Qualifizierung ist die Professionalisierung bereits vorhandener Kenntnisse der Teilnehmer/-innen in der Haushaltsführung, um sie beruflich einsetzen zu können. Mit der Qualifizierung sollen die Grundlagen dafür gelegt werden, dass die Teilnehmer/-innen aus der Hilfebedürftigkeit heraus kommen und eine dauerhafte sozialversicherungspflichtige Erwerbstätigkeit finden.
Inhalte - Die Wohnung und das Wohnumfeld
- Kleidung und Wäsche
- Ernährung und Verpflegung
- Hauswirtschaftliche Betreuung
- Assistenz im Alltag
- Familienunterstützende Dienstleistung
Betriebliches Praktikum
DauerMaximal 540 Unterrichtseinheiten fachpraktische und fachtheoretische Qualifizierung beim bfw. Die Maßnahme wird Teilzeit durchgeführt. Die Unterrichtszeiten sind Montag bis Freitag von 08:30 bis 14:00 Uhr.
Abschlussbfw - Teilnahmebestätigung
Haben wir Ihr Interesse für eine modulare Qualifzierung Hauswirtschaft geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Kiel begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-363605-32898639 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Für die Teilnahme an der Qualifizierung bestehen folgende Zugangsvoraussetzungen:
- Interesse, Hausarbeit zum Beruf zu machen
- Mehrjährige Erfahrung mit dem Führen eines eigenen Haushaltes
- Erfahrung mit zu betreuenden Personen (Kinder, behinderte und /oder ältere Menschen)
- Ausreichend Deutschkenntnisse, um dem Unterricht folgen zu können, Sprachniveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
24143 Kiel
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern