Basistraining für angehende Industriekaufleute
Erwerb von Grundkompetenzen: Schreiben, Lesen und Vortragen in Stresssituationen (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Zeitmanagement
- Stressbewältigung
- Organisation
- Methodentraining
- Lernstrategien
Erwerb von Grundkompetenzen: Teamarbeit und Selbstorganisation (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Arbeits- und Selbstorganisation
- Stressmanagement
- Resilienz
- Arbeits- und Lerntechniken
- Arbeiten und Kommunikation im Team
- Konfliktbewältigung im Team
- Zeitmanagementstrategien und -umsetzung
Spezielles Rechnungswesen: Externe Buchhaltung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Grundlagen der Buchhaltung
- Die Grundsätze einer ordnungsgemäßen Buchführung und Organisation
- Buchungen auf den Bestands- und Erfolgskonten
- Ermittlung des Unternehmenserfolgs
- Umsatzsteuer
- Beschaffungs- und Absatzbereich
- Buchführung mit SAP, DATEV oder SAGE
Vorbereitung für kaufmännische Berufe (Dauer: ca. 8 Wochen)
- Fachbezogene Mathematik
- Kommunikation/Fachsprache
- EDV
- Einführung WiSo etc.
Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.
Voraussetzungen:- Deutsch in Wort und Schrift.
- Gute PC-Kenntnisse.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Praktikum:Optional/individuell
Veranstaltungs-Code | FB24-529963-61659900 |
Bildungsziel der Schulung:
SAP-Zertifikat, Trägerzertifikat
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsgutschein
Veranstaltungsort:
86153 Augsburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 16.04.2025 - 19.09.2025
5 Monate, Mo.-Fr. 08:00 bis 16:45 Uhr. Nach Absprache auch in Teilzeit möglich: 08:45 - 13:00 Uhr.
zusätzliche Kurs Dokumente:
Basistraining für angehende Industriekaufleute
Kostenlos Info anfordern