Bachelor Professional in IT
BeschreibungJetzt mit BAföG bis zu 75 % sparen und as Bachelor Professional in IT zur Führungskraft aufsteigen!Die IT-Branche entwickelt sich schnell – Unternehmen brauchen Fachkräfte, die nicht nur technisches Know-how, sondern auch strategische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten mitbringen. Die Weiterbildung zum Bachelor Professional in IT bereitet IT-Profis gezielt darauf vor, betriebliche Prozesse zu optimieren, Teams zu führen und komplexe IT-Projekte zu steuern.
Ihre Vorteile:?
Praxisnah anerkannt – wertvolle IT-Fach- Führungskompetenzen erwerben
?
Strategische kommunikative Skills entwickeln – für verantwortungsvolle Aufgaben in der IT
?
Wettbewerbsfähigkeit stärken – Unternehmen aktiv bei der digitalen Transformation unterstützen
?
Bis zu 75 % Förderung mit BAföG – jetzt finanzielle Vorteile nutzen!
Nutzen Sie die Chance eines weltweit anerkannten IHK-Abschlusses auf Bachelor-Level.
Weitere Fragen geweckt? Dann kommen gerne zu unserem Online-Infoabend “IT-Weiterbildung” am 09.07.2025 ab 16.30 Uhr via Zoom. Wir bitten hier um vorherige Anmeldung.
ZielVorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung „Bachelor Professional in IT“ und auf den beruflichen Einsatz auf der mittleren Führungsebene in der IT z. B. als Projektleitende
InhaltFachliche Spezialisierung (Berufsspezialist)Sie wählen eine der folgenden Spezialisierungen:
- Softwareentwicklung
- Systemintegration Vernetzung
Bitte tragen Sie bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld ein, welche Spezialisierung Sie wählen.
Mitarbeitendenführung und Personalmanagement- Personalplanung und -auswahl
- Mitarbeiter- und Teamführung
- Qualifizierung Ausbildung
- Arbeitsrecht
IT-spezifische Handlungsfelder- Projekte planen, steuern und leiten
- Bewerten des Einsatzes neuer Technologien
- Prozessoptimierung und -beratung
- Einkauf und Vermarktung von IT-Produkten und Dienstleistungen
- BWL
- Informationssicherheit
IT-Projekt- Betriebliche Projektarbeit oder Machbarkeitsstudie
- Präsentation und Fachgespräch
ZielgruppeFachinformatiker, IT-Fachkräfte, Berufsspezialisten, Projektleitende
Zulassungsvoraussetzungen- Eine erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im IT-Bereich, oder
- eine erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende, mindestens einjährige Berufspraxis, oder
- den Erwerb von mindestens 90 Leistungspunkten nach dem Europäischen System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen in einem fachverwandten Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine erfolgreich abgelegte Prüfung zum Geprüften Berufsspezialisten im IT-Bereich (wird angerechnet, falls vorhanden) oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
Die Berufspraxis muss wesentliche inhaltliche Bezüge zu den Aufgaben des Bachelor Professional in IT aufweisen. Die Dauer und der Inhalt der Berufspraxis sind in geeigneter Weise nachzuweisen.
Wir empfehlen dringend die Zulassung zur Prüfung vor Beginn des Praxisstudiengangs bei der IHK zu beantragen.Hinweis AEVO:Wer den Bachelor Professional in IT bestanden hat, ist vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung befreit.
Veranstaltungs-Code | FB24-529530-61635935 |
berufsbegleitend | Ja |