PERFORMANCE-STEIGERUNG MIT NEXT LEVEL SHOPFLOOR MANAGEMENT - Von der Alltagsroutine zur Top-Performance

DIESES SEMINAR EIGNET SICH FÜR Führungskräfte, die sich mit folgenden Fragestellungen konfrontiert sehen: Wie kann das bestehende Shopfloor Management (SFM) noch stärker zur täglichen Performance-Steigerung genutzt werden? Wie kann ein durchgängiges, aussagekräftiges und Ebenen übergreifendes Kennzahlensystem gestaltet werden? Mit welchen Hebeln im SFM können Kennzahlen spürbar und kontinuierlich verbessert werden? Wie können Verbindlichkeit und Wirksamkeit von vereinbarten Maßnahmen gesteigert werden? Wie kann SFM für störungsfreie Abläufe und nachhaltige Prozessverbesserungen sorgen? In diesem Seminar lernen Sie zentrale Stellhebel kennen, wie Sie Ihr SFM auf maximale Verbindlichkeit und uneingeschränkte Zielerreichung ausrichten. Dafür benötigen Sie beispielsweise ein Kennzahlensystem, das hierarchieund bereichsübergreifend permanente Transparenz über die aktuelle Performance liefert. Dazu gehören auch Führungskräfte und Mitarbeitende, die für persönliche High Performance und für exzellente Unternehmensprozesse sorgen, die unter anderem frühzeitig potenzielle Abweichungen erkennen, proaktiv gegensteuern und tagtäglich nach kontinuierlicher Verbesserung streben. Wie Ihnen als Führungskraft das alles gelingt, ist zentraler Bestandteil dieses Trainings. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihr SFM auf ein absolutes Top-Niveau zu heben, um es zu einem der ultimativen PerformanceTreiber zu machen.
THEMENSCHWERPUNKTE
Aussagekräftige Kennzahlensysteme
Implementierung eines proaktiven und nachhaltigen Abweichungsmanagements
Treiber für KVP
Stärkung der Führungsrollen im SFM
Veranstaltungs-Code | FB24-421962-54011875 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Führungskräfte und Fachkräfte aus Finanzwesen, Controlling, Produktion und produktionsnahen Unternehmensbereichen
Veranstaltungsort:
73257 Köngen
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
2 Tage
Kostenlos Info anfordern