Ausbildung für behinderte Menschen mit Förderbedarf - kooperatives Modell
Ausbildungen für behinderte Menschen mit Förderbedarf Vorbereitung auf betriebliche Ausbildung,
sowie die Akquise von betrieblichen Ausbildungsplätzen.
Ebenso die bedarfsgerechte Begleitung während der betrieblichen Ausbildung sowie der
anschließende Übergang in Beschäftigung.
Begleitete betriebliche Ausbildungen zielen darauf ab, Auszubildenden, die aufgrund ihrer Behinderung
besonderer Hilfen bedürfen, die Aufnahme, Fortsetzung sowie den erfolgreichen Abschluss einer
Berufsausbildung gem. § 117 Abs. 1 Nr. 1b SGB III i.V.m. §§ 4, 5 Abs. 2 ff Berufsbildungsgesetz (BBiG)/
§§ 25, 26 Abs. 2 ff Handwerksordnung (HwO) (allgemeine Ausbildung einschließlich Stufenausbildung)
und §§ 64 ff BBiG/§ 42 Buchst. k-m HwO (bisher Werkerausbildung bzw. künftig Fachpraktiker) zu
ermöglichen.
Es sind alle Möglichkeiten wahrzunehmen, um den Übergang des Auszubildenden in eine ausbildungsadäquate Beschäftigung zu erreichen.
Veranstaltungs-Code | FB24-501970-56350933 |
Bildungsziel der Schulung:
Kammerprüfung
Veranstaltungsort:
21335 Lüneburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
mehr als 2 Jahre bis 3 Jahre
Kostenlos Info anfordern