Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
"Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen (nach DIN EN 15635) - Regalprüfer- Regalinspekteur"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war LVQ Business Akademie.

Hier finden Sie alle Kurse von LVQ Business Akademie.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Rechtliche Grundlagen und Anforderungen an Bau, Ausrüstung und Betrieb von Regalanlagen.
Voraussetzungen Allgemeine Anforderungen an Befähigte Personen lt. BetrSichV und TRBS 1203.
Zielgruppe
Kosten 510,00 Euro, MwSt.-befreit Inkl. der Seminarunterlagen
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Befähigte Person zur Prüfung von Regalanlagen (nach DIN EN 15635) - Regalprüfer- Regalinspekteur"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war LVQ Business Akademie.

Hier finden Sie alle Kurse von LVQ Business Akademie.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Rechtliche Grundlagen und Anforderungen an Bau, Ausrüstung und Betrieb von Regalanlagen.
Voraussetzungen Allgemeine Anforderungen an Befähigte Personen lt. BetrSichV und TRBS 1203.
Zielgruppe
- Personen, welche als befähigte Personen für Regalanlagen nach DIN 15635 beauftragt werden sollen
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Verantwortliche, die eine abgeschlossene technische Berufsausbildung haben oder über nachgewiesene Metallkunde verfügen und als Befähigte Person bestellt werden sollen
- Rechtliche Grundlagen, Gesetze, DIN-Normen
- ArbSchG, BetrSichV, TRBS 1203, DIN EN 15635 Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl
- DGUV Regel 108-007
- Regalanlagen in der Praxis
- Bau- und Ausrüstung
- Anforderungen an den Betrieb von Regalanlagen
- Prüfung von Regalanlagen
- Anforderung an die Sachkunde des Beauftragten
- Wer bestellt/ernennt den Beauftragten?
- Gesetzliche Pflicht zur Fortbildung
Kosten 510,00 Euro, MwSt.-befreit Inkl. der Seminarunterlagen
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?