Auffrischungskurs - Ausbildung der Ausbilder/-innen (AdA) gemäß AEVO
Rechtliche & organisatorische Grundlagen
- Überblick Berufsbildungsgesetz (BBiG) & Handwerksordnung (HwO)
- Rechte und Pflichten von Ausbildern und Azubis
- Ausbildungsordnungen & betrieblicher Ausbildungsplan
- Praxisbeispiel: Analyse realer Ausbildungsfälle. Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen & planen
- Bedeutung der Ausbildung für den Betrieb
- Eignung des Betriebs und der Ausbilder
- Auswahl von Auszubildenden & Bewerbungsverfahren
- Gruppenarbeit: Erstellung eines Bewerberprofils und einer Auswahlstrategie Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten & bei der Einstellung mitwirken
- Planung der Ausbildung & Erstellung eines Ausbildungsplans
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Ausbildungsvertrags
- Probezeit und Onboarding von Azubis
- Praxisübung: Erstellung eines Onboarding-Konzepts für den eigenen Betrieb
Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
- Lernförderliche Bedingungen schaffen
- Ausbildungsmethoden & didaktische Prinzipien
- Beurteilung & Feedback geben
- Rollenspiel: Durchführung eines Feedbackgesprächs mit einem Azubi Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Unterstützung beim Übergang in den Beruf
- Bewertung der Ausbildung
- Praxisbeispiel: Erstellung eines Abschlussgesprächs mit Azubis
Veranstaltungs-Code | FB24-526299-61073470 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Dieser Kurs ist förderfähig:
Über Fördermöglichkeiten beraten wir Sie gern.
Veranstaltungsort:
14550 Groß Kreutz (Havel)
weitere Orte/Termine
Starttermin: 21.10.2025 - 22.10.2025
2 Tage Vollzeit
Kostenlos Info anfordern