Aromapraxis in der Naturheilkunde – Modul 1/8 – Aromatherapie
Unruhe, Stress, Schlafprobleme, geistige und psychische Überforderung, Ausgebranntsein, Depression, Lustlosigkeit und mangelnde Lebensfreude - ätherische Öle können hier oft hilfreich sein.
Mit ihrem Wirkmechanismus über unser limbisches System, die Hypophyse und den Hypothalamus können sie ganz sanft Einfluss auf unsere Gemütszustände nehmen. Dazu gibt es viele wissenschaftliche Untersuchungen.
Auch in Kombination mit verschiedenen Massagen, physiotherapeutischen Anwendungen oder vernebelt, können uns ätherische Öle oft bei einer schnelleren Genesung helfen.
Ätherische Öle sind die duftende Seele oder das „Blut“ der Pflanze und haben eine über 6.000 jährige Anwendungsgeschichte, z.B. zur:
- Schmerzbehandlung – Wintergrün, Pfefferminz,
- Stressbewältigung – Lavendel, Sandelholz, Weihrauch, Orange, Bergamotte,
- Desinfektion – Thymian, Teebaumöl, Nelke,
- Krebsbehandlung – Weihrauch, Orange, Sandelholz,
- Atemwegsbeschwerden – Eukalyptus, Ravintsara, Zypresse,
- Arthritis – Wintergrün, Galbanum, Copaiba,
- Blutstillung – Cistus, Onycha, Geranie,
- Cellulite – Zitrone, Grapefruit, Zypresse,
- Diabetes – Dill, Ocotea, Copaiba,
- Nagelpilz – Zimtrinde,
- Herpes – Nelke, Eukalyptus, Melisse,
- Bei resistenten Keimen - Hautproblemen - Kopfschmerzen - Narben - Rheuma - Fibromyalgie u.v.a.
In diesem Seminar erlernen Sie vielfältige Anwendungsmöglichkeiten ätherischer Öle für den privaten und therapeutischen Bereich, bis hin zur innerlichen Verwendung.
Wir arbeiten praktisch, mit verschiedenen Duftproben und Ölen weltweit höchstmöglicher Qualität.
Das Seminarangebot wendet sich vor allem an Heilpraktiker/innen und -anwärter/innen, medizinisches Personal, Pflegekräfte, Physiotherapeuten/innen, Ergotherapeuten/innen aber auch an Laien, die die Öle für sich selbst einsetzen wollen.
Für jedes Modul wird ein Zertifikat ausgehändigt und nach Belegung aller 8 Module zusätzlich ein Zertifikat „Großer Aromapraktiker“.
Veranstaltungs-Code | FB24-526852-61086256 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Veranstaltungsort:
44137 Dortmund
weitere Orte/Termine
Starttermin: 25.01.2026
So 25.01.2026 10:00-18:00
Kostenlos Info anfordern