Arbeitsschutzmanagementsystemauditor (TÜV) Zertifikatslehrgang gemäß DIN EN ISO 45001:2023-12 und DIN EN ISO 19011:2018-10

- Übersicht Arbeitsschutzmanagementsysteme
- Entwicklung von ASCA / OHRIS / SCC / OHSAS 18001 hin zur ISO 45001:2023-12
- Integrierte Managementsysteme innerhalb der HLS wie beispielsweise 14001, 9001 oder 50001
- DIN EN ISO 45001:2023-12 aus Auditorensicht
- Stellenwert der Führung im Audit
- Anforderungen zu Kontext, Führung und Planung
- Unterstützende Prozesse und wo sie auditiert werden
- Anforderungen an den operativen Bereich
- Anforderungen zum Arbeitsschutzcontrolling
- Übersicht rechtliche und normative Grundlagen für Auditoren
- Planung und Durchführung von Audits gemäß DIN EN ISO 19011:2018-10
- Prozessablauf und normgerechte Auditjahresplanung
- Fragetechnik und Gesprächsführung
- Checklisten und Methodik
- Integration in prozessorientierte Audits
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- Bewertung der Auditergebnisse
- Berichtswesen
- Festlegung und Verfolgung von Korrekturmaßnahmen
- Auditcontrolling
- Umfangreiche Übungen zum praktischen Audittraining
- Zertifikatsprüfung
Hinweis:Bitte legen Sie vor Seminarbeginn den fachlichen Nachweis vor, dass Sie mindestens Arbeitsschutzmanagementbeauftragter /-fachkraft oder Fachkraft für Arbeitssicherheit sind oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. verantwortliche Person nach § 13 ArbSchG mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung) haben.
Veranstaltungs-Code | FB24-298760-57670296 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Bildungsziel der Schulung:
Im Arbeits- und Gesundheitsschutz erfahrene Personen, wie z. B. die Fachkräfte für Arbeitssicherheit (SiFa), die Arbeitsschutzmanagementfachkraft (AMF) oder der Arbeitsschutzmanagementbeauftragte (AMB), werden in unserem 3,5-tägigen Seminar für die normko
Veranstaltungsort:
66280 Sulzbach
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern