Arbeiten unter Spannung (AuS) nach DGUV Vorschrift 3
Arbeiten unter Spannung (AuS) stellt hohe Anforderungen an die Fachkompetenz, die Sicherheitsvorkehrungen und das Verantwortungsbewusstsein der ausführenden Personen. Um diese anspruchsvolle Tätigkeit sicher und gesetzeskonform durchführen zu können, ist eine fundierte Schulung unerlässlich. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um Arbeiten an spannungsführenden Anlagen fachgerecht und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben der DGUV Vorschrift 3 durchzuführen. Dabei steht der Schutz von Gesundheit und Leben stets im Mittelpunkt. Grundsätzlich gilt: Arbeit unter Spannung ist nicht erlaubt! Bei Ausnahmen muss das Ziel sein: Die Sicherheit bei der Arbeit zu schaffen und Unfälle zu vermeiden!
- Rechtliche Grundlagen und Sicherheitsvorschriften gemäß DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 BetrSichV, DIN VDE …)
- Rechtsfolgen bei Missachtung elektrische Gefährdungen
- Unfallgefahren & Erste-Hilfe Maßnahmen Anforderungen an Arbeiten unter Spannung
- TOP-Prinzip; technische-, organisatorische- & persönliche Maßnahmen Arbeitsanweisung, Arbeitserlaubnis
- Schutzmaßnahmen und Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Veranstaltungs-Code | FB24-527980-61144175 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Der Teilnehmer muss eine abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft gemäß DIN VDE 1000-10 vorweisen können.
Der Arbeitgeber muss den Teilnehmer zur Schulung und späteren Durchführung von Arbeiten unter Spannung schriftlich beauftragen.
Veranstaltungsort:
90471 Nürnberg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 14.05.2025 - 15.05.2025
2 Tage
Kostenlos Info anfordern