Anamnese und körperliche Untersuchung
Eine wirksame Behandlung setzt eine fundierte Untersuchung des/der Patienten/in voraus.
In diesem sehr praxisbezogenen Kurs werden Untersuchungsmöglichkeiten (Inspektion – Palpation – Perkussion – Auskultation – Reflexe – Pulsmessungen – Blutdruckmessungen) demonstriert und unter Anleitung intensiv geübt.
Der Kurs bietet Grundlagenwissen sowohl für die Heilpraktiker-Prüfung als auch für die berufliche Praxis.
Seminarinhalte:
1. Der erste Kontakt zum/zur Patienten/in
• Schaffung einer vertrauensvollen emphatischen Atmosphäre
2. Anamnesebogen ( Karteikarte )
• Verschiedene Anamneseformen und deren Wichtigkeit in der Diagnostik
• Pflichtfragen
3. Die Körperliche Untersuchung nach IPPAF
• Inspektion
• Palpation
• Perkussion
• Auskultation
• grobe Funktionsprüfung
4. Weitere Untersuchungen, z.B.
• Blutdruckmessung
• Ohruntersuchungen
• Körpergröße, Körpergewicht, Körpertemperatur etc.
Dieser Kurs ist Bestandteil der zur Zeit laufenden HP-Ausbildung, bietet Ihnen eine Einführung ins Thema und kann von Interessenten/innen separat gebucht werden.
Veranstaltungs-Code | FB24-140465-60651096 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Veranstaltungsort:
68161 Mannheim
weitere Orte/Termine
Starttermin: 08.12.2025
Mo 08.12.2025 09:00-13:00, Di 09.12.2025 09:00-13:00, Mi 10.12.2025 09:00-13:00, Do 11.12.2025 09:00-13:00
Kostenlos Info anfordern