AkupressCARE© - Akupressur in Pflege, Betreuung & Begleitung
Akupressur ist eine Jahrtausende alte Heilmethode aus China und Japan, die über die Stimulation bestimmter Punkte positiven Einfluss auf Störungen im Körper nehmen kann. Durch Akupressur können sich Symptome lindern und Körperfunktionen anregen lassen. Anders als bei der Akupunktur werden bei der Akupressur keine Nadeln verwendet. Die Punkte werden vielmehr durch achtsame Berührung stimuliert. Dadurch ist es möglich, dass Akupressur relativ einfach und effektiv von jedem auch für die Selbstanwendung erlernt werden kann. Akupressur ist eine von mehreren Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In diesem Seminar werden lindernde Punkte, die Möglichkeit von Berührung und achtsamer Haltung für die Regulation der häufigsten Symptome im Bereich der Pflege, der Betreuung und der Begleitung von Menschen vermittelt. Diese werden zu einem wesentlichen Teil praktisch geübt.
Inhalte:
- Allgemeine theoretische Einführung in die Akupressur: Qi, Leitbahnen, Punkte, Funktionskreis
- Praktische Einführung in die „berührende“ Arbeit mit Akupressur – Berührung, Intention und innere Haltung
- Allgemeine, einfache Punkte zur Symptomlinderung bei Angst, Unruhe, Schmerz, Atemnot, Kreislaufinstabilität, Übelkeit, Durchfall und Verstopfung.
- Dauerstimulation von Fernpunkten
- Intensives Üben
Zielgruppe:
Pflegekräfte, Heilerzieher/innen, Ärzte/Ärztinnen, Palliativkräfte, Mitarbeiter/innen in der Sozialen Betreuung, Psychologe/innen, Physio- und Ergotherapeuten/innen, ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen, Angehörige in der Pflege, Interessierte
Veranstaltungs-Code | FB24-307836-54000448 |
Veranstaltungsort:
85053 Ingolstadt
weitere Orte/Termine
Starttermin: 24.11.2025 - 25.11.2025
16 UE
Kostenlos Info anfordern