Agiles Projektmanagement - kompakt

Agile Entwicklung ist eine Antwort auf sich immer schneller ändernde Rahmenbedingungen. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf alle Projektleiter/-innen, Fach- und Führungskräfte von Unternehmen. Sie erhalten zunächst eine Einführung in die Geschichte agiler Entwicklung und die Bedeutung des agilen Mindsets. Im Hauptteil stellt das Seminar unterschiedliche agile Methoden, beispielsweise Scrum oder Kanban vor. Im Fokus steht dabei die gewinnbringende Integration von agilen Methoden im Arbeitsalltag. Die Teilnehmer/-innen bekommen eine Einführung in agile Entwicklung. Es werden die agilen Werte eingehend besprochen und verschiedene daraus abgeleitete Methodiken vorgestellt. Diese Methodiken finden sich dann in den vorgestellten agilen Frameworks wieder. Insbesondere werden die Auswirkungen auf die beteiligten Personen wie Projektleiter/-innen und Führungskräfte erläutert und Wert auf die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen gelegt.Anschließend haben die Teilnehmer/-innen einen kompakten Einblick in agile Entwicklung und sie sind in der Lage, agile Entwicklung gewinnbringend im Arbeitsalltag einzusetzen. Methoden und Lern-Fokus Präsentation in Kombination mit Übungen und Gruppenarbeiten
Dienstag, 18. November 20259.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 UhrKurze Wiederholung zu ProjektmanagementGrundlagen und Einführung Geschichte von klassischer zu agiler EntwicklungAgiles Mindset, agile Werte und PrinzipienAgile Methoden wie Scrum und KanbanPlanungsphaseRahmenbedingungen für agile EntwicklungSchlüsselfaktor agile TeamsFesthalten von Anforderungen im priorisierten BacklogIterative Entwicklung (Ausführungsphase)Zeitplanung in IterationenEinholen von FeedbackUmgang mit Veränderungen im ProjektKontinuierliches LernenProjektsteuerungStakeholdermanagementUmgang mit RisikoQualitätssicherung
Veranstaltungs-Code | FB24-519583-60457312 |