Agiles Projektmanagement
Sie erwerben fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in agilem Projektmanagement und Scrum. Sie lernen, wie sie agile Mtehoden in Ihren Projekten anwenden können, um Flexibilität und Effizienz zu steigern. Durch die praktische Anwendung der LEGO Serious Play Methode erleben Sie die Prinzipien von Scrum hautnah und lernen, wie Sie diese auf reale Projekte übertragen können.
Das zweitägige Seminar beitet eine praxisorientierte Einführung in die Prinzipien und Methoden des agilen Projektmanagements. Es richtet sich an Teilnehmer, die agile Methoden wie Scrum erlernen und praktisch anwenden möchten, um ihre Projekte effizienter und flexibler zu gestalten. Zur praktischen Umsetzung von Scrum wird die LEGO Serious Play Methode verwendet, bei der die Teilnehmer gemeinsam eine LEGO-Stadt bauen.
Einführung in Agile Methoden - Unterschiede zwischen agilem und traditionellem Projektmanagement
- Die vier agilen Werte
- Die 12 agilen Prinzipien
Agiles Arbeiten mit Microsoft 365 - MS Teams, MS Planner, MS Forms
Gruppenarbeit mit dem Canvas Board - Geschäftsmodelle werden fokussiert, transparent und nachvollziehbar betrachtet
- Veränderungsprozesse werden in strukturierter Weise visualisiert
Einführung in Scrum - Die Rollen: Product Owner, Scrum Master, Teammitglieder
- Ereignisse: Sprint-Planung, Daily Scrum, Sprint Reviews, Sprint Retrospektive
- Artefakte: Product Backlog, Sprint Backlog, Inkrement
Fallstudien in Kleingruppen - Praktische Umsetzung von Scrum durch die LEGO Serious Play Methode
- Planen und Durchführen von Sprints zur Erstellung einer LEGO-Stadt
- Übertragung der gelernten agilen Prinzipien auf reale Projekte
Veranstaltungs-Code | FB24-509816-58457067 |
Bildungsziel der Schulung:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort:
97082 Würzburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 23.09.2025 - 24.09.2025
(16 U.-Std.)
Kostenlos Info anfordern