ADHS im Fokus: Von der Diagnose bis zur integrativen Förderung
ADHS ist eine der häufigsten Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter und stellt pädagogische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Ein fundiertes Verständnis der Diagnose sowie effektive Handlungsstrategien sind entscheidend, um den Anforderungen des Berufsalltags gerecht zu werden.
In diesem Kurs erwerben Sie die notwendigen Grundkenntnisse über das Krankheitsbild, lernen typische Verhaltensmerkmale zu erkennen und erhalten Einblicke in Diagnose- und Therapiemethoden. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, den pädagogischen Alltag besser zu strukturieren und individuell auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
Durch gezielte Interventionsstrategien und die Zusammenarbeit mit Eltern kann ein förderliches Lernumfeld geschaffen werden, das Kindern mit ADHS hilft, ihre Schwierigkeiten zu bewältigen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Die erworbenen Kompetenzen sind nicht nur im direkten Umgang mit den Kindern wichtig, sondern auch, um eine erfolgreiche Integration in das soziale und schulische Umfeld zu unterstützen.
So können pädagogische Prinzipien im Arbeitsalltag angewendet und Eltern wertvolle Bewältigungsstrategien aufgezeigt werden. Dieses Wissen trägt wesentlich dazu bei, die Herausforderungen des Berufsalltags souverän und professionell zu meistern. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sind entscheidend, um eine unterstützende und fördernde Umgebung zu schaffen, in der alle Kinder und Jugendlichen ihr volles Potenzial entfalten können.
- Einführung in ADHS
- ADHS - Störungsbild und Verhalten
- ADHS - Entstehung und Diagnostik
- Herausforderungen mit ADHS im Alltag meistern
- ADHS - Erziehung und pädagogisches Handeln
- ADHS in Schule und KiTa
- Kompetenzen und Zusammenarbeit von Pädagogen und Eltern
- Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit ADHS
Veranstaltungs-Code | FB24-530304-62260969 |
berufsbegleitend | Ja |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Sie benötigen keine speziellen fachlichen Voraussetzungen.
Veranstaltungsort:
21614 Buxtehude
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern