Achtsamkeit und Meditation im Rahmen der Psychotherapie
Wir möchten in diesem Seminar den integrativen Nutzen von Achtsamkeit als Methode darstellen, die sowohl selbstregulatorische Fähigkeiten wie Aufmerksamkeitslenkung, Emotionsregulation und Körpergewahrsein stärken, als auch die Beziehung zum eigenen Selbst verändern kann. Und wir werden Einblicke geben in den Weg, Achtsamkeit als Haltung zu entwickeln.
Inhalte
- Was ist Meditation?
- Das Konzept der Achtsamkeit
- Die Praxis der Achtsamkeit: Haltung und Methode
- Achtsamkeit in der Begegnung mit den Anderen – interpersonelle Achtsamkeit
- Nutzen der Achtsamkeit für therapeutisch Tätige sowie für die Patient*innen
- Achtsamkeitsorientiertes Arbeiten in unterschiedlichen Settings (Einzeltherapie, Gruppentherapie, stationär, ambulant)
Methoden:
Achtsamkeitsübungen, Praxis verschiedener Meditationsformen, Kleinund Großgruppenaustausch, Diskussion, Kurzvorträge
Sonderpreis nur noch gültig bis | 16.08.2025 |
Veranstaltungs-Code | FB24-388433-60845668 |
Veranstaltungsort:
69168 Wiesloch
weitere Orte/Termine
Starttermin: 17.10.2025 - 18.10.2025
2 Tage, 1.Tag von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr + 2.Tag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern