Energieberatung Basismodul WG + NWG Als Energieberaterin / Energieberater profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, arbeiten in einem wachsenden Markt mit hoher Nachfrage, und genießen Flexibilität und Eigenständigkeit in der Arbeitsweise. ... Akademiebewertung 2.200,00 € umsatzsteuerfrei 03.03.2025 - 14.03.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen und Gasantrieb - Qualifizierungsstufe E und 1E Das Bedienen von Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen und Gasanlagen beschränkt sich auf das Führen, Betreiben, Kontrollieren und das Nachfüllen von Betriebsstoffen. Nach der ersten Qualifizierungsstufe E können Sie Fahrzeuge mit Hochvoltsystemen und Gasantrieben ... Akademiebewertung 350,00 € umsatzsteuerfrei 10.03.2025 89081 Ulm Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Fachkraft für Gasanlagen in Fahrzeugen gemäß DGUV FBHM-099 - Qualifizierungsstufe 3E In der letzten Qualifikationsstufe 3E befassen Sie sich mit Aufbau, Änderung und Erstinbetriebnahme von Gassystemen in Fahrzeugen oder Versuchseinrichtungen. Sie können anschließend bei Gefährdungsbeurteilungen mitwirken, Arbeitsanweisungen erstellen ... Akademiebewertung 2.100,00 € umsatzsteuerfrei 11.03.2025 - 13.03.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Grundlagen der Wasserstofftechnologie Ein fundiertes Praxiswissen über den sachgemäßen und sicheren Umgang mit Wasserstoff spielt nicht nur im Entwicklungsprozess von Brennstoffzellensystemen eine wichtige Rolle, sondern mit zunehmender Marktreife auch in der alltäglichen Anwendung der Technologie. ... Akademiebewertung 590,00 € umsatzsteuerfrei 24.03.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Gründach-Photovoltaik Immer mehr Kommunen fordern die Kombination von Gründächern und Photovoltaik-Anlagen für den Gebäudeneubau. Sie schaffen eine Win-Win-Win-Situation: Gründächer tragen wegen der höheren Verdunstung unmittelbar dazu bei, die Umgebungstemperatur abzusenken. ... Akademiebewertung 200,00 € umsatzsteuerfrei 25.03.2025 88046 Friedrichsha... Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Vertiefungsmodul Wohngebäude (WG) - 40 UE für Energieberatung Sie sind ausgebildete/r Energieberater/in, waren jedoch zwei Jahre oder länger nicht als solche/r tätig, haben Ihre Weiterbildung vor 2012 absolviert oder bisher nur das Basismodul WG+NWG im Umfang von 80 UE belegt? Dann benötigen Sie das Vertiefungsmodul ... Akademiebewertung 1.100,00 € umsatzsteuerfrei 31.03.2025 - 04.04.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Existenzgründungslehrgang für Energieberater/-innen - HYBRID Dieses Seminar richtet sich an Personen, die eine haupt- oder nebenberufliche Selbstständigkeit als Energieberaterin / Energieberater anstreben oder ein bestehendes Unternehmen um den Bereich der Gebäudeenergieberatung erweitern möchten. ... Akademiebewertung 1.000,00 € Bruttopreis 07.04.2025 - 10.04.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Berechnung einer Lebenszyklusanalyse - Ökobilanzierung - HYBRID Nachhaltige Energieberatung mit fundierter Ökobilanzierung! In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie mit der Lebenszyklusanalyse (LCA) die Umweltauswirkungen von Gebäuden, Materialien und Energieeffizienzmaßnahmen bewerten. Die LCA ist ein zentrales ... Akademiebewertung 650,00 € umsatzsteuerfrei 07.05.2025 - 08.05.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen Die Transformation in der Energieversorgung stützt sich zu einem Teil darauf, dass zukünftig in verstärktem Maße regenerativ erzeugter Strom („Grünstrom“) mittels Elektrolyseure zu „grünem“ Wasserstoff umgesetzt werden wird. Entwicklung und Betrieb von ... Akademiebewertung 1.180,00 € Bruttopreis 13.05.2025 - 14.05.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Praxistag Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen Bei Gefahr durch explosionsfähige Atmosphären muss zusätzlich zur Gefährdungsbeurteilung ein Explosionsschutzdokument erstellt werden. Sie haben theoretische Fachkenntnisse zum Thema Explosionsschutz, sollen mit der Erstellung eines Explosionsschutzdokuments ... Akademiebewertung 590,00 € umsatzsteuerfrei 15.05.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Fachkraft im Umgang mit Wasserstoff (gem. TRBS 1203) - alle Module (1-3) plus Praxistag Als kohlenstofffreier Energieträger ist Wasserstoff ein entscheidender Baustein bei der Integration erneuerbarer Energien in vorhandene Netze. Lange fristete Wasserstoff jedoch nur ein Nischendasein. Im Zuge der Herausforderungen des Klimawandels und ... Akademiebewertung 2.970,00 € umsatzsteuerfrei 19.05.2025 - 23.05.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Baubegleitung mit Qualitätskontrolle Kurs für die Verlängerung in der Energie-Effizienz-Expertenliste! Unser zweitägiges Seminar vermittelt Ihnen alle essenziellen Grundlagen für eine qualifizierte Baubegleitung gemäß den KfW-Anforderungen – und zeigt, warum diese Leistung auch ohne Förderung ... Akademiebewertung 650,00 € umsatzsteuerfrei 30.06.2025 - 01.07.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Hydraulischer Abgleich - Verfahren B In diesem Kurs werden wir uns intensiv mit den Methoden und Techniken des hydraulischen Abgleichs beschäftigen, die für eine effiziente und optimale Energieverteilung in Heizungsystemen unerlässlich sind. Das zweitägige Seminar konzentriert sich insbesondere ... Akademiebewertung 650,00 € umsatzsteuerfrei 09.09.2025 - 10.09.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Gebäudeenergieberater-/in (HWK) Sie möchten Projekte im Bereich energieeffiziente Sanierung planen, umsetzen und begleiten? Sie möchten Bauherren auf ihrem Weg zum energieeffizienten Eigenheim unterstützend beraten? Sie möchten entsprechende Förderpakete beantragen? Als Gebäudeenergieberater/-in ... Akademiebewertung 2.590,00 € umsatzsteuerfrei 26.09.2025 - 07.03.2026 89081 Ulm berufsbegleitend Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude (NWG) - 80 UE für Energieberatung Das Vertiefungsmodul Energieberatung für Nichtwohngebäude vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um qualifizierte und strukturierte Energieberatungen bei Nichtwohngebäuden im Neubau und Bestand durchzuführen. Das Vertiefungsmodul baut auf dem Basismodul ... Akademiebewertung 2.200,00 € umsatzsteuerfrei 13.10.2025 - 24.10.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Fachkraft für Differenzdruckmessung (BlowerDoor) Als erfahrene Energieberaterin oder Energieberater streben Sie danach, Ihren Kunden einen hochwertigen Messdienst anzubieten, insbesondere im Bereich der BlowerDoor-Messungen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Fachwissen auf eine rechtssichere Grundlage ... Akademiebewertung 1.380,00 € umsatzsteuerfrei 21.11.2025 - 29.11.2025 89081 Ulm Vollzeit förderfähig Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Fachkraft für Gasanlagen in Fahrzeugen gemäß DGUV FBHM-099 - Qualifizierungsstufen E und 1E - ONLINE Stufe E: Bedienen von Fahrzeugen mit Gasantrieb Das Bedienen von Fahrzeugen mit Gasanlagen beschränkt sich auf das Führen, Betreiben, Kontrollieren und das Nachfüllen von Betriebsstoffen. Nach der ersten Qualifizierungsstufe E können Sie Fahrzeuge mit ... Akademiebewertung 245,00 € Bruttopreis Termin anfragen 89081 Ulm Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung