Material Compliance Fachkraft (TÜV) Materialdatenrecherche und Lieferantenkommunikation zur Umsetzung von Material Compliance Anforderungen Die Einhaltung der Material Compliance Vorgaben verlangt von der Material Compliance Fachkraft ganz besondere Fähigkeiten und Fachwissen zu folgenden Punkten, die im Rahmen des Seminars vermittelt werden:  . Material Compliance Vorgaben REACH, RoHS, ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
ESD (Electrostatic Discharge) Zerstörungen und Störungen durch elektrostatische Entladungen Grundlagen Elektrostatik Begriffe, (z. B. Influenz) Ursachen Wirkungen Schutzmaßnahmen passiv, aktiv Überblick über die relevanten Normen EN 61340 ff. Hinweise zur TRGS 727 Übersicht zu Messmethoden Messequipment Ausgewählte Beispiele Beurteilung des ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Rechtliche Grundlagen der Instandhaltung Zusammenarbeit zwischen Anlagenbetreiber und Instandhaltung oder Fremdfirmen rechtssicher vornehmen Pflicht zur Instandhaltung Unternehmerische Organisationsverantwortung - Arbeitgeberpflicht - Übertragung Vermieterpflicht Effektive Instandhaltungsorganisation - mobile Instandhaltung Umfang der Instandhaltung Maßnahmen der Instandhaltung Wartung / vorausschauende ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Brandschutz in Wohnimmobilien Webinar über Expertenwissen für Betreiber, Baugenossenschaften und Wohngesellschaften Rechtliche Grundlagen, das Baurecht (Musterbauordnung) Grundforderungen des Baurechts zum Thema Brandschutz im Baurecht Besondere Anforderungen in Hochhäusern und bei Mischnutzungen Gewerbe / Wohnen Bestandsschutz / Bestandspflicht Grundforderungen an ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Thementag - Organisation Arbeitsschutz mehrere Termine zur Auswahl Rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes zur Organisation ArbSchG - BetrSichV - GefStoffV - ArbStättV DGUV Regelwerken GdA (Gemeinsame deutsche Arbeitsschutzstrategie) Was ist eine angemessene Organisation / Organisationsstruktur? Rechtsquellen, Inhalte, ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Vertragsmanagement kompakt Chancen nutzen, Risiken vermeiden und Verbindlichkeiten schaffen Grundlagen des Vertragsmanagements Gestaltung und Aufbau von Verträgen Voraussetzungen für das Zustandekommen eines Vertrags Abgrenzung der Vertragstypen: Kauf-, Werk-, Dienstvertrag Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) Auswirkungen der Widersprüchlichkeit ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Allein- und Einzelarbeitsplätze Organisation und Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen gemäß DGUV Vorschrift 1 § 8 (2) und ArbSchG § 9 (2) inkl. DGUV Regel 112-139 Gesetzliche Vorschriften, mitgeltende Normen und Regelwerke Allein- oder Einzelarbeit Anforderungen an Ausführende, Aufsichtführende und Sicherheitsposten Organisationsverantwortung Gefährdungsbeurteilung Sicherung und Sicherungsmaßnahmen auf abgelegenen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Fachkundiger für die Erarbeitung und Prüfung der Brandschutzordnung Teil A-C Grundlagen zur Erstellung nach DIN 14096:2014-05 Brandschutzziele, Aufgaben der Brandschutzordnung Rechtliche Grundlagen Begriffe, Aufgaben, Pflichten und Zuständigkeiten bei der Erstellung und der Aktualisierung der Brandschutzordnung Aufbau und Inhalt der unterschiedlichen Teile der Brandschutzordnung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Messsystemanalyse und SPC für den Praktiker: Grundlagen statistischer Methoden Einleitung in die Messsystemanalyse und Prüfprozesseignung Grundlagen und Normanforderungen Betriebliche Abläufe zur Einführung von SPC Prüfprozesseignung nach VDA Band 5 und Messsystemanalyse nach MSA Praktische Übung zur Prüfmittelverwendbarkeit Übung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Thementag - Aktiver Brandschutz bei Energiespeicher, E-Mobilität, PV-Anlagen Rechtliche Vorgaben - VdS-RL - Aktuelles aus dem Brandschutz - Praxiswissen Aktuelles zum Thementag aus Sicht des Gesetzgebers / Unfallversicherungsträger Brandschutz bei Lithium-Ionen-Akkus (elektrische Energiespeicher, E-Mobilität) Grundlagen, vorbeugender Brandschutz, Gefahrenvermeidungen, Maßnahmen im Schadensfall, Einsatzbeispiele, ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Druckluftanlagen in der betrieblichen Praxis Wirtschaftliche Drucklufterzeugung (betreiben, optimieren, instandhalten) Kompressorbauarten Richtige Aufstellung der Kompressoren Steuerungsarten und die optimalen Einstellungen, richtige Auslastung der Anlagen Druckluftnetz, Rohrleitungen und Behälter Wirtschaftlichkeit Druckluftaufbereitung Planung Druckluft-Leitungsnetze ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Durchführung von Arbeiten an elektrifizierten Erprobungsfahrzeugen Einführung in das Thema Hybrid aus Unternehmenssicht Grundlagen zu Arbeiten an Hybrid-Erprobungsfahrzeugen HV-System, Aufbau und Ausstattung Störungen und kritische Punkte Besonderheiten und Einschränkungen des Hybrid-Erprobungsfahrzeugs Verhalten bei ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen Grundlagen und Schnittpunkte zum Gefahrstoffrecht Wo kommen biologische Arbeitsstoffe in der Arbeitswelt vor? Mikrobiologische Stoffe Einfluss auf den menschlichen Organismus Rechtliche Grundlagen Biostoffverordnung (BioStoffV) Technische Regeln Biostoffe (TRBA) Schnittpunkte der Gefahrstoffverordnung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Refresher: Betrieblicher Datenschutz im Personalwesen / HR Webinar zur Sicherung des Datenschutzes gegenüber Mitarbeitern Datenschutz: Aktuelle Entwicklungen und Brennpunkte Aktuelle Rechtsprechung zum Beschäftigtendatenschutz, insbesondere Datenverarbeitung durch Betriebsrat Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO im Arbeitsverhältnis Schadensersatzansprüche wegen unzulässiger ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Evakuierung von Gebäuden Webinar über Grundlagen, Planung und praktische Durchführung Evakuierungsanlässe Verhalten von Personen im Brand- oder Gefahrenfall Vorbereitung und Planung der Evakuierung Alarmierungs- und Meldewege / Anordnen des Evakuierungsalarms Organisation im Betrieb Kennzeichnung von Flucht- und Rettungswegen sowie Sammelplätzen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Hydrauliköle in der Praxis Auswahl, Prüfung und Bewertung von Hydraulikflüssigkeiten Hydraulikflüssigkeiten (Hydrauliköle) und deren Aufgaben Arten von Hydraulikflüssigkeiten Regelwerke über Hydraulikflüssigkeiten und deren Anforderungen Verträglichkeit und Mischbarkeit von Hydraulikflüssigkeiten Arten und Wirkungen der Verschmutzung ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Neuerungen in den elektrotechnischen Regelwerken und Vorstellung der wichtigsten elektrotechnischen Normen Neuerungen, Änderungen und Anpassungen im Bereich der Niederspannungsanlagen bis 1000V, die auch im Rahmen der Überarbeitung einer Gefährdungsbeurteilung notwendig sind Neuerungen und Änderungen im Bereich der Mittelspannungsanlagen ab 1kV Änderungen ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Schutzkonzepte für Elektromotoren in Industrieanlagen Webinar Funktionsprinzip und Besonderheiten verschiedener Antriebssysteme Gleichstrommotor Synchronmotor Asynchronmotor Reluktanzmotor Mögliche Fehlerszenarien Elektrische Fehler Nichtelektrische Fehler Schutzprinzipien zur Erfassung von elektrischen Fehlern ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
Workshop "Lagerrationalisierung" Fortbildung für Lagerleiter Einführung in die Grundlagen der Lagerrationalisierung Betriebsstudie: Kennenlernen und Analyse eines Prozesses vor Ort Analyse von Rationalisierungsmaßnahmen Modellhafte Bewertung von Rationalisierungsmaßnahmen Gruppenarbeit: Auswertung der Ergebnisse ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Inhouse Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung
23. Fachtagung Explosionsschutz Inhalte folgen Hinweis: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung gilt als Fortbildung im Sinne des § 5 Absatz 3 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und wird mit drei VDSI-Weiterbildungspunkten honoriert: zwei Punkte für Brandschutz und einen Punkt für Arbeitsschutz. ... Akademiebewertung 4,7 / 5 Preis anfragen Termin anfragen Vollzeit Kostenlos Info anfordern Kurs buchen Details zum Kurs Details Karte Veranstalter Termine Bewertung