RHEIN-ERFT AKADEMIE GmbH - Bewertungen

Teilen Sie hier Ihre Erfahrungen
Ari Albrecht -
5,0
Besonders wertvoll erscheint die Tatsache, dass die Kursleiter über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen und ihr Wissen nicht nur verständlich vermitteln, sondern auch stets ansprechbar sind, um Unterstützung bei Fragen oder speziellen Herausforderungen zu bieten. Diese Qualitäten machen die Lehrkräfte zu wertvollen Begleitern auf dem Weg der beruflichen Weiterentwicklung.
Jim Fiedler -
5,0
Die Weiterqualifizierung zum Technischen Betriebswirt bei der IHK war eine bahnbrechende Erfahrung für mich. Die Tiefe des vermittelten Wissens und die direkte Anwendungsmöglichkeit in der Berufspraxis haben meine Erwartungen übertroffen. Die Lehrkräfte, allesamt Experten in ihrem Feld, kreierten eine Lernumgebung, die nicht nur informativ, sondern auch inspirierend war. Dieser Kurs ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der in der Welt der Technik und Betriebswirtschaft große Sprünge machen möchte.
Nilsa Westfall - Mechatronikbranche
5,0
Das Gesamtpaket der Akademie ist beeindruckend didaktisch gut aufbereitete Inhalte, praxisorientierte Ausbildungsmodule und das Engagement der Dozenten. Nach Abschluss der Weiterbildung fühle ich mich bestens ausgestattet, um Führungsaufgaben in der Mechatronikbranche zu übernehmen und meine Karriere erfolgreich voranzutreiben.
Yuuto Mehler - Personalwesen
5,0
Von Personalmanagement über Personalentwicklung bis hin zum Arbeitsrecht ist alles dabei, um mich in der HR-Welt zu einem wahren Profi zu machen. Durch die von absoluten Experten vermittelten, praxisnahen und fesselnden Inhalte ist dies mehr als nur eine Weiterbildung; es ist ein Sprungbrett für meine Zukunft.
Carolin Hensel - mechatronische Fachkenntnisse
5,0
Die Akademie schafft es mit Bravour, eine optimale Kombination aus einschlägiger Theorie und echter Werkstattpraxis zu liefern. Besonders beeindruckend finde ich die Art und Weise, wie theoretische Inhalte und praktische Anwendung miteinander verzahnt werden. Erfahrene Dozenten aus der Industrie bringen ihr Wissen ein und verschaffen uns einen authentischen Einblick in das Berufsfeld. Es ist eine großartige Gelegenheit, nicht nur das mechatronische Fachwissen zu erweitern, sondern auch Kompetenzen in Führung und Management zu erwerben. Und die Tatsache, dass die Qualifizierung berufsbegleitend möglich ist und man bei der Finanzierung Unterstützung erhält, eröffnet besonders Berufstätigen neue Perspektiven.
Kristina Pfeiffer - HR-Spezialist
5,0
Besonders beeindruckt hat mich das Angebot der Rhein-Erft Akademie, insbesondere der Weiterbildungsprogramme zum HR-Experten. Das strukturierte und umfangreiche Kursangebot, das stark auf praktische Erfahrungen setzt, hat mich tief beeindruckt. Die Flexibilität, die Kurse berufsbegleitend anbieten zu können, ist ein enormer Vorteil, den ich jedem ans Herz legen würde, der eine Karriere im Personalwesen anstrebt. Weiter so, Rhein-Erft Akademie!
Eckard Lindner -
5,0
Die Dozenten vermitteln den Stoff prägnant und verständlich, und der Austausch mit anderen Teilnehmern eröffnet einem neue Perspektiven. Ganz klar, personelles und fachliches Wachstum wird hier gleichermaßen gefördert. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung fühle ich mich optimal ausgestattet für meine Verantwortung in der Ausbildung und bin in der Lage, ein vorbildlicher Mentor für meine Azubis zu sein.
Chris Pfeiffer -
5,0
Das Curriculum bot einen tiefen Einblick in Kernbereiche der Betriebswirtschaft wie Buchhaltung, Controlling, Marketing und Personalmanagement. Besonders wertvoll war das Erlernen von Unternehmensführung und strategischer Entscheidungsfindung. Ich bin überzeugt, dass diese IHK-Weiterbildung die ideale Entscheidung war - mein Wissen wurde nicht nur erweitert, auch mein Selbstbewusstsein hat einen enormen Schub bekommen. Jetzt sehe ich meiner beruflichen Zukunft mit noch größerem Optimismus entgegen.
Felix Schneider -
5,0
Die Rhein-Erft Akademie hat mich mit ihrem AEVO-Kurs völlig überzeugt. Ob in Vollzeit innerhalb von nur acht Tagen oder in einer berufsbegleitenden digitalen Form das Angebot ist so vielfältig, dass es sich mühelos in jeden Terminplan integrieren lässt. Die Dozenten stehen stets bereit und sorgen mit ihrer Unterstützung für eine ausgezeichnete Kombination aus Flexibilität und Hilfsbereitschaft. Es beeindruckt mich, wie durchdacht jedes Detail des Kursangebots ist: Selbststudium kombiniert mit Präsenzphasen ermöglicht ein dynamisches Lernen.
Juliana Scheffler - Wirtschaftskurs
5,0
Was für ein Meilenstein! Nach so vielen Monaten der Anstrengung neben dem Beruf, habe ich endlich mein Abschlusszeugnis als Wirtschaftsfachwirt (IHK) in den Händen. Es war eine herausfordernde Zeit, aber rückblickend jede Sekunde wert.

Die Entscheidung zur Weiterbildung kam nicht von ungefähr: Seit mehreren Jahren bin ich in der kaufmännischen Abteilung eines mittelständischen Unternehmens tätig. Der Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung und der Übernahme größerer Verantwortlichkeiten wuchs stetig. Die Option, mich durch die IHK zum Wirtschaftsfachwirt weiterzubilden, erschien wie ein Schlüssel zur Erweiterung meines betriebswirtschaftlichen Horizonts und zur Stärkung meiner Führungsqualitäten.

Immer top informiert!

Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?

Ja, sehr gerne